Der Sommer ist die ideale Zeit, um frische und leichte Desserts zu genießen, und unsere Blaubeer-Gelatine ist perfekt, um die heißen Sommertage zu erfrischen. Dieses einfache, aber beeindruckende Dessert wird mit seiner lebendigen blauen Farbe und dem intensiven Blaubeergeschmack der Star deiner Abende mit Freunden und Familie sein. Ob du einen Thermomix hast oder nicht, dieses einfache Rezept wird dich begeistern!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Herbst
- Leistung 174,63 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,77 (g) davon Zucker 39,11 (g)
- Proteine 1,63 (g)
- Fett 0,41 (g) davon gesättigt 0,04 (g)davon ungesättigt 0,24 (g)
- Fasern 3,00 (g)
- Natrium 1,92 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 185 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Blaubeeren (frisch oder gefroren)
- 100 g Zucker
- 1 Vanille (Schote oder Stange)
- 3 Gelatineblätter
- 80 ml Zitronensaft
Schritte
Vorgehensweise zur Zubereitung der Blaubeer-Gelatine:
1. Weichen wir die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein, um sie weich zu machen. In den Thermomix geben wir Zucker, Zitronensaft und geriebene Schale. Für 2 Minuten bei 90°, Geschwindigkeit 2 starten.
2. Die gewaschenen und getrockneten Blaubeeren und die Vanillesamen hinzufügen.
3. Kurz mischen, um alle Zutaten zu integrieren.
4. Die Gelatine ausdrücken und in den Behälter geben. Für 30 Sekunden bei Geschwindigkeit 2 starten, um sie vollständig aufzulösen.5. Die Gelatine in sterilisierte Behälter von je 250 g geben und im Kühlschrank etwa 4 Stunden ruhen lassen, um sie zu festigen.1. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
2. In einem Topf Zucker, Zitronensaft und Schale bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich der Zucker auflöst.
3. Die Blaubeeren und Vanillesamen hinzufügen, gut umrühren. Bei schwacher Hitze einige Minuten kochen, bis die Blaubeeren weich werden.
4. Die Gelatine ausdrücken und zur Mischung geben, umrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.
5. Die Gelatine in sterilisierte Behälter gießen und im Kühlschrank etwa 4 Stunden abkühlen lassen.
Lagerung, Hinweise, Servieren:
Lagerung: Bewahren Sie die Blaubeer-Gelatine bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf.
Hinweise: Sie können das Rezept personalisieren, indem Sie andere Beeren hinzufügen oder einen Hauch von Likör für eine zusätzliche Note.
Servieren: Servieren Sie die Gelatine direkt in den Gläsern oder stürzen Sie sie auf einen Teller, dekoriert mit frischen Blaubeeren und Minzblättern.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich frische Blaubeeren anstelle von gefrorenen in der Blaubeer-Gelatine-Rezept verwenden?
Ja, du kannst problemlos frische Blaubeeren anstelle von gefrorenen verwenden. Achte darauf, sie gut zu waschen und zu trocknen, bevor du sie verwendest. Das Ergebnis wird ebenso lecker sein, mit einem noch intensiveren und natürlicheren Geschmack. Wenn die frischen Blaubeeren jedoch sehr reif sind, solltest du die Zuckermenge im Rezept möglicherweise leicht reduzieren, um zu vermeiden, dass das Dessert zu süß wird.
Kann ich die Gelatineblätter durch Agar-Agar ersetzen, um die Blaubeer-Gelatine vegetarisch zu machen?
Ja, du kannst die Gelatineblätter durch Agar-Agar für eine vegetarische Version ersetzen. Beachte, dass Agar-Agar eine stärkere Gelierkraft hat, daher benötigst du weniger: etwa 1,5-2 Gramm Agar-Agar, um die 3 Gelatineblätter zu ersetzen. Außerdem muss Agar-Agar in einer heißen Flüssigkeit gelöst und zum Kochen gebracht werden, um seine Gelierkraft zu aktivieren. Der Vorgang wird ähnlich sein, aber stelle sicher, dass du die Mischung einige Minuten lang kochst, bevor du sie abkühlen lässt.