Hausgemachte Kürbis-Gnocchi mit Pilzcreme: Die Kürbisgnocchi mit Sahne und Pilzen sind ein perfektes Herbstgericht, ideal für Familienessen oder Abendessen mit Freunden. Die Süße des Kürbisses harmoniert perfekt mit der Cremigkeit der Sahne und dem erdigen Geschmack der Pilze und schafft eine warme und gemütliche Kombination. Sie zu Hause zuzubereiten ist einfach und ermöglicht es uns, ein authentisches Ergebnis mit einer persönlichen Note zu erzielen, die dieses Rezept wirklich besonders macht.
ENTDECKE AUCH:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 495,65 (Kcal)
- Kohlenhydrate 70,53 (g) davon Zucker 8,77 (g)
- Proteine 13,90 (g)
- Fett 19,96 (g) davon gesättigt 2,50 (g)davon ungesättigt 0,95 (g)
- Fasern 4,98 (g)
- Natrium 361,75 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Um dieses herbstliche Rezept zuzubereiten, benötigst du nur wenige leicht erhältliche Zutaten:
- 500 g Kürbis
- 250 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 40 g Käse
- 200 g Weizenmehl 00
- q.b. Muskatnuss
- Salz
- 200 ml Kochsahne
- 200 g Pilze
- 1 Zehe Knoblauch
- 25 g Olivenöl Extra Vergine
- q.b. gehackte Petersilie
- q.b. Salz
- q.b. Pfeffer
Werkzeuge
Um diese weichen und herbstlich schmeckenden Gnocchi zuzubereiten, benötigen wir nur wenige einfache, aber hochwertige Zutaten, die den natürlichen Geschmack des Kürbisses und die Cremigkeit der Sauce hervorheben. Die Feinheit des Kürbisses passt perfekt zur Sahne und den Pilzen und schafft ein Gericht, das die Wärme des Herbstes direkt auf den Tisch bringt.
Schritte
1. Zubereitung des Kürbisses und der Kartoffeln im Mikrowellen:
Schneide den Kürbis in Stücke und lege ihn in eine mikrowellengeeignete Schüssel mit einem Esslöffel Wasser. Decke sie mit Frischhaltefolie ab und koche sie bei maximaler Leistung etwa 8 Minuten, dabei nach der Hälfte der Garzeit umrühren.
Mach dasselbe mit den Kartoffeln, aber koche sie 4 Minuten lang.
Backen im Ofen: Alternativ können wir den Kürbis und die Kartoffeln im statischen Ofen bei 200 °C (oder Umluft bei 190 °C) etwa 20 Minuten lang backen, bis sie weich sind.
2. Zubereitung des Gnocchi-Teigs: Sobald sie gekocht sind, zerdrücken wir den Kürbis und die Kartoffeln gut mit einer Gabel oder Kartoffelpresse, um eventuelle Klumpen zu entfernen. Fügen wir eine Prise Salz hinzu und lassen es abkühlen.
Danach schlagen wir das Ei, den geriebenen Käse und eine Prise Muskatnuss unter. Zum Schluss geben wir das Mehl nach und nach hinzu, bis wir einen weichen und homogenen Teig erhalten.
Vorsicht beim Hinzufügen von zu viel Mehl: dies könnte die Gnocchi zu fest machen.
3. Wie man die Gnocchi formt:Wir geben den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen ihn auf eine Dicke von etwa 2 cm aus. Schneiden wir den Teig mit einem Messer in Streifen und rollen ihn zu Zylindern. Dann schneiden wir jeden Zylinder in kleine Stücke, um die Gnocchi zu erhalten.
Wenn wir möchten, können wir die Gnocchi über die Zinken einer Gabel rollen, um Rillen zu erzeugen, die die Sauce besser halten.
4. Zubereitung der Sauce mit Sahne und Pilzen: In einer Pfanne schmelzen wir ein Stück Butter und fügen die frisch geschnittenen Pilze in dünne Scheiben hinzu. Wir braten die Pilze etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und weich sind. Fügen wir die Kochsahne hinzu und rühren gut um, um zu vermischen. Lassen wir es bei schwacher Hitze einige Minuten kochen, bis die Sauce cremig und gut gewürzt ist.
5. Kochen und Präsentation der Gnocchi: Wir bringen einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und tauchen die Gnocchi ein. Sobald sie an die Oberfläche steigen, nehmen wir sie mit einem Schaumlöffel heraus und geben sie direkt in die Pfanne mit der Sauce. Rühren wir sanft um, um sie mit der Sauce zu bedecken.
Wenn wir einen zusätzlichen Geschmack wünschen, fügen wir einige Salbeiblätter und eine Prise geriebenen Käse hinzu.
6. Tipps zur Aufbewahrung und Varianten des Rezepts: Die Kürbisgnocchi können einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, auch bereits mit Sauce. Alternativ, wenn wir sie im Voraus zubereiten möchten, können wir sie auf einem bemehlten Tablett einfrieren und, sobald sie gefroren sind, in einen Gefrierbeutel umfüllen. Um das Gericht zu variieren, versuchen wir, die Sahne durch Butter und Salbei zu ersetzen oder knusprigen Speck für einen intensiveren Geschmack zu verwenden.
Tipps zur Aufbewahrung und Varianten
Aufbewahrung: Die Gnocchi können roh eingefroren werden. Lege sie für 1 Stunde auf einem bemehlten Tablett in den Gefrierschrank und überführe sie dann in Gefrierbeutel, um sie bis zu 3 Monate aufzubewahren.
Hinweise: Für eine reichhaltigere Variante kannst du Speck oder zerbröselte Wurst zur Sahne-Pilz-Sauce hinzufügen.
Service: Perfekt für ein Sonntagsessen, diese Gnocchi passen gut zu einem Ofengemüse oder einem einfachen Salat.
Aufbewahrung: Die Gnocchi können roh eingefroren werden. Lege sie für 1 Stunde auf einem bemehlten Tablett in den Gefrierschrank und überführe sie dann in Gefrierbeutel, um sie bis zu 3 Monate aufzubewahren.
Hinweise: Für eine reichhaltigere Variante kannst du Speck oder zerbröselte Wurst zur Sahne-Pilz-Sauce hinzufügen.
Service: Perfekt für ein Sonntagsessen, diese Gnocchi passen gut zu einem Ofengemüse oder einem einfachen Salat.
Hausgemachte Kürbis-Gnocchi mit Pilzcreme: Ein Herbstgericht zum Ausprobieren
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln machen?
Ja, du kannst die Kartoffeln durch die gleiche Menge Kürbis ersetzen, aber beachte, dass der Teig weicher sein wird, daher könnte er mehr Mehl benötigen, um verarbeitbar zu sein.
Ja, du kannst die Kartoffeln durch die gleiche Menge Kürbis ersetzen, aber beachte, dass der Teig weicher sein wird, daher könnte er mehr Mehl benötigen, um verarbeitbar zu sein.

