Kekse mit Reismehl, knusprig, auch Bimby

Kekse mit Reismehl, knusprig, auch Bimby: Die Kekse mit Reismehl sind ein leichter Genuss, perfekt für alle, die ein glutenfreies und laktosefreies Dessert genießen möchten. Perfekt zum Frühstück, als Snack oder um einen Tee mit Freunden zu begleiten. Ihre weiche und knusprige Konsistenz macht sie unwiderstehlich. Schauen wir uns an, wie man sie mit und ohne Bimby zubereitet!

Kekse mit Reismehl, knusprig, auch Bimby
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Tage
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 20
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Lassen Sie uns gemeinsam diese leichten und knusprigen Kekse mit wenigen einfachen und echten Zutaten zubereiten. Das Reismehl verleiht eine einzigartige Konsistenz, während die Zitrone einen Hauch von Frische und Duft verleiht. 

  • 300 g Reismehl
  • 50 ml Sonnenblumenöl
  • 120 g Zucker
  • 1 Ei
  • 30 ml pflanzliche Milch
  • 1 Zitronenschale (bio)
  • 1 Teelöffel Backpulver (für Süßspeisen)
  • 1 Prise Salz

Schritte

Nun zur Zubereitung! Ob du den Bimby hast oder den Teig lieber von Hand bearbeitest, du wirst in kürzester Zeit weiche und duftende Kekse bekommen.

  • Mit dem Bimby
    1. Geben wir den Zucker und die Zitronenschale in den Mixtopf. Pulverisieren wir für 10 Sekunden auf Stufe 10.
    2. Fügen wir das Öl und das Ei hinzu, mischen wir für 1 Minute auf Stufe 4.
    3. Geben wir das Reismehl und das Salz hinzu, kneten wir für 30 Sekunden auf Stufe 4.
    4. Fügen wir das Backpulver hinzu und kneten wir für 10 Sekunden auf Stufe 4.
    5. Nehmen wir kleine Stücke Teig, formen wir Kugeln und legen wir sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    6. Backen wir bei 170° für 8 Minuten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist.
    7. Lassen wir sie abkühlen und servieren wir sie, optional mit Puderzucker.

  • Ohne den Bimby
    1. Reiben wir die Zitronenschale ab und mischen sie mit dem Zucker in einer Schüssel.
    2. Fügen wir das Öl und das Ei hinzu, arbeiten wir mit einem Schneebesen, bis eine homogene Mischung entsteht.
    3. Fügen wir das Reismehl und das Salz hinzu, mischen wir mit einem Löffel oder mit den Händen, bis ein weicher Teig entsteht.
    4. Integrieren wir das Backpulver und mischen wir gut.
    5. Formen wir Kugeln und legen wir sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    6. Backen wir bei 170° für 8 Minuten.
    7. Lassen wir sie abkühlen und servieren wir.

Wenn dir meine Rezepte und meine Welt gefallen, folge mir auch auf FACEBOOK und auf INSTAGRAM du bist herzlich willkommen, hinterlasse ein Like und einen Kommentar, ich werde dir sofort antworten!!
Verpasse nicht meine VIDEO-TUTORIALS AUF YOUTUBE und die fotografierten Rezepte auf PINTEREST!
UM ZUR STARTSEITE ZURÜCKZUKEHREN, KLICKE HIER .

Aufbewahrung: Die Kekse bleiben bis zu 4-5 Tage in einem luftdichten Behälter frisch.
Service: Perfekt zum Genießen mit Tee, Kaffee oder einer Tasse pflanzlicher Milch.

Kekse mit Reismehl, knusprig, auch Bimby

Kekse mit Reismehl, knusprig, auch Bimby

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich Reismehl durch ein anderes Mehl ersetzen?

    Ja, du kannst es mit Mandelmehl oder einer Mischung glutenfreier Mehle versuchen, aber die Konsistenz könnte variieren.

  • Können die Kekse eingefroren werden?

    Ja, du kannst sie bereits gebacken einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Author image

Sonia Lunghetti

Videoblog mit Koch-Tutorials und fotografierten Rezepten

Read the Blog