Marmorierter Kuchen mit Kakao und Zartbitterschokolade: einfaches Rezept für Frühstück und Nachmittagssnack aus eigenem Herd

Marmorierter Kuchen mit Kakao und Zartbitterschokolade: der flauschige und köstliche Kuchen, perfekt für jede Gelegenheit

Wenn du nach einem Rezept für einen flauschigen Kuchen suchst, der nach Zuhause duftet und alle beim ersten Bissen verzaubert, bist du hier genau richtig. Heute bereiten wir gemeinsam einen marmorierten Kuchen mit Kakao und Zartbitterschokolade zu, ein einfaches und authentisches Dessert, das auf der Zunge zergeht. Perfekt für ein hausgemachtes Frühstück oder einen gesunden und köstlichen Snack, ohne auf abgepackte Produkte zurückgreifen zu müssen.

Dies ist das klassische Rezept, das uns in die Kindheit zurückversetzt: die Küche, die sich mit Duft füllt, das Verlangen die erste noch warme Scheibe zu schneiden und die Erwartung, sie mit der Familie zu teilen. Der marmorierte Kuchen mit Kakao und Schokoladenstückchen ist ein Dessert, das nie aus der Mode kommt: flauschig, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich.

Ich lade dich ein, es sofort auszuprobieren! Bereite es am Wochenende zu und genieße es zum Frühstück mit einem Cappuccino oder nimm ein Stück mit zur Arbeit für deine süße Pause. Teile es mit Freunden und Familie, und du wirst sehen, dass es ein Erfolg wird: Dies ist das Rezept für einen flauschigen Kuchen, nach dem alle fragen werden.

Marmorierter Kuchen mit Kakao und Zartbitterschokolade 1
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Tage
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Jahreszeit

Zutaten

Für die Zubereitung dieses Kuchens benötigst du nur wenige und einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon in der Vorratskammer hast. Wähle hochwertige Rohstoffe: gut gesiebtes Mehl, frische Eier und gute Zartbitterschokolade machen wirklich einen Unterschied im Endergebnis.

  • 300 g Weizenmehl 00
  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Milch (Raumtemperatur)
  • 16 g Backpulver

Werkzeuge

Für einen flauschigen und gleichmäßigen Kuchen benötigst du nur wenige Küchenwerkzeuge: das Nötigste, um einfache Zutaten in einen unwiderstehlichen Kuchen zu verwandeln.

  • 1 große Schüssel
  • 1 elektrische Schneebesen
  • 1 Sieb für Mehl und Kakao
  • 1 Spatel
  • 1 Kuchenform
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Abkühlgitter

Schritte

Die Zubereitung ist einfach und für alle machbar: Du musst nur die Eier aufschlagen, die flüssigen Zutaten hinzufügen, die trockenen Zutaten einrühren und schließlich mit Kakao für das marmorierte Aussehen sorgen. Keine komplizierten Techniken, nur Liebe und ein wenig Geduld.

  • Wie man den superweichen marmorierten Kuchen mit Kakao zubereitet:
    1. Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren, bis die Masse hell und schaumig ist.
    2. Öl und Milch hinzufügen und mit den Schneebesen weiterarbeiten.
    3. Die gesiebte Mehlmischung mit dem Backpulver unterrühren, bis ein glatter Teig ohne Klumpen entsteht.
    4. 70% der Mischung in eine gefettete und bemehlte Kuchenform (22-24 cm) gießen.
    5. Den verbleibenden Teig mit dem Kakaopulver vermischen und gut umrühren.
    6. Die Hälfte der Schokoladenstückchen auf die erste Schicht verteilen, dann den Kakaoteig daraufgeben und mit den restlichen Stücken abschließen.
    7. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C für 40-45 Minuten backen (immer die Stäbchenprobe machen).
    8. Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.

Dieser Kuchen erinnert mich an die Nachmittage meiner Kindheit: der Duft von frisch gebackenem Kuchen, der das Haus erfüllte, der Kakao, der sich mit Vanille und Schokolade vermischte, und der Wunsch, sofort eine warme Scheibe zu schneiden. Ihn zuzubereiten ist wie sich einen kleinen Moment der Verwöhnung zu gönnen, den man mit seinen Lieben teilen kann.

Aufbewahrung, Hinweise, Servieren

Aufbewahrung: unter einer Glasglocke abgedeckt für 3-4 Tage; kann in Scheiben eingefroren werden.

Hinweise: du kannst die Zartbitterschokolade durch Milchschokolade für einen süßeren Geschmack ersetzen oder gehackte Nüsse für eine knusprige Version hinzufügen.

Servieren: köstlich alleine, aber noch verlockender mit Schlagsahne oder Vanillecreme.

Marmorierter Kuchen mit Kakao und Zartbitterschokolade 1

Marmorierter Kuchen mit Kakao und Zartbitterschokolade: einfaches Rezept für Frühstück und Nachmittagssnack aus eigenem Herd

ein paar kreative Varianten des marmorierten Kuchens mit Kakao und Schokolade: Ich habe sie mit unterschiedlichen Twists (leichter, köstlicher, spektakulärer) ausgedacht.

1. Marmorierter Kuchen mit knusprigen Haselnüssen
Füge 80 g geröstete und grob gehackte Haselnüsse in den hellen Teig hinzu.
Verwende Milchschokoladentropfen anstelle von Zartbitter.
Ergebnis: ein Kuchen mit „Gianduia“-Geschmack, der an die bekannteste Nuss-Nougat-Creme der Welt erinnert.

2. Marmorierter Kuchen mit Kakao und Orange
Füge die abgeriebene Schale einer Bio-Orange in den hellen Teig hinzu.
Ersetze die Hälfte der Milch durch frischen Orangensaft.
Ergebnis: frisch und duftend, perfekt für den Winter und die Feiertage.

3. Marmorierter Kuchen mit Kokos und Schokolade
Ersetze 50 g Mehl durch Kokosmehl.
Füge 2 Esslöffel Kokosmilch in den Teig hinzu.
Ergebnis: flauschig mit einem tropischen Aroma, das wunderbar zum Kakao passt.

4. Marmorierter Kuchen mit Birnen und Schokolade
Füge 2 reife, gewürfelte Birnen (gut getrocknet) in den Kakaoteig.
Erhöhe die Menge an Zartbitterschokolade auf 100 g.
Ergebnis: feucht und köstlich, perfekt auch warm serviert.

5. Marmorierter Kuchen mit Matcha-Tee und Kakao
Ersetze den Kakao durch 1 Esslöffel Matcha-Pulver in der Hälfte des Teigs.
Lass die andere Hälfte klar (Vanille).
Ergebnis: spektakulär mit grün/schwarzem Effekt, einzigartiger moderner Geschmack.

6. Marmorierter Kuchen im „Stracciatella“-Stil
Trenne den Teig nicht, sondern füge dem gesamten Teig 100 g Schokoladentropfen hinzu.
Verziere mit weißem Zuckerguss und weiteren Schokoladenstücken.
Ergebnis: die einfachste Version, die von Kindern am meisten geliebt wird.

FAQ (Fragen und Antworten)

Finde durch Fragen und Antworten heraus, wie du dieses Rezept am besten zubereitest:

  • Kann ich Vollkornmehl anstelle von 00 verwenden?

    Ja, aber der Kuchen wird etwas rustikaler und kompakter.

  • Kann ich das Öl durch Butter ersetzen?

    Klar: Verwende 180 g geschmolzene Butter, aber bedenke, dass der Geschmack etwas anders, reichhaltiger und weniger leicht sein wird.

  • Kann man es laktosefrei machen?

    Ja: Ersetze die Milch durch ein pflanzliches Getränk (Soja, Hafer oder Mandel).

Author image

Sonia Lunghetti

Videoblog mit Koch-Tutorials und fotografierten Rezepten

Read the Blog