Hallo zusammen! Heute bringe ich euch ein Rezept aus dem Herzen, den Omas Aprikosenkuchen. Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind meiner Oma in der Küche half, ihn zuzubereiten. Der Duft des frisch gebackenen Mürbeteigs erfüllte das ganze Haus und lief einem das Wasser im Mund zusammen. Jetzt bin ich an der Reihe, dieses Köstlichkeit mit euch zu teilen!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Herbst
Zutaten
- 300 g Mehl Typ 00
- 2 Eigelb
- 1 Prise feines Salz
- 120 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 8 g Backpulver (für Süßspeisen)
- 300 g Marmelade
Schritte
Wir geben das Mehl auf eine Arbeitsfläche und formen eine Mulde. In die Mitte geben wir die 2 Eigelb, eine Prise Salz, ein halbes Päckchen Backpulver, die kalte, in Stücke geschnittene Butter, den Zucker und die geriebene Zitronenschale.
Wir vermischen schnell alle Zutaten, bis wir einen homogenen Teigballen erhalten. Wir formen eine Kugel und wickeln sie in Frischhaltefolie. Dann legen wir sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Nach einer halben Stunde nehmen wir den Teig und rollen ihn etwa einen halben Zentimeter dick aus. Wir fetten und bemehlen eine 26 cm Tarteform und legen den Teig hinein.
Wir entfernen den überschüssigen Teig und legen ihn beiseite. Wir füllen mit Aprikosenmarmelade.
Wir rollen den überschüssigen Teig erneut aus und schneiden Streifen, die wir gitterartig über die Marmelade legen.
Wir backen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 30 Minuten, bis er goldbraun ist.
Fertig! Euer Omas Aprikosenkuchen ist bereit zum Genießen. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit! Wenn ihr dieses Rezept nachmacht, markiert mich in euren Fotos und erzählt mir von euren Familienerinnerungen, die mit diesem köstlichen Kuchen verbunden sind.
Buttertemperatur: Verwenden Sie kalte Butter aus dem Kühlschrank. Dies hilft, einen knusprigen Mürbeteig zu erhalten.
Ruhezeit des Teigs: Überspringen Sie nicht die Ruhezeit im Kühlschrank. Dies ermöglicht es der Butter, fest zu werden und dem Mürbeteig, während des Backens besser die Form zu behalten.
Ausrollen des Teigs: Rollen Sie den Teig auf einem Backpapier aus, um das Übertragen auf die Form zu erleichtern.
Variationen:
Alternative Marmelade: Wenn Sie keine Aprikosenmarmelade mögen, können Sie sie durch andere Marmeladensorten wie Erdbeeren, Kirschen oder Pfirsiche ersetzen.
Frische Früchte hinzufügen: Sie können den Kuchen bereichern, indem Sie dünne Scheiben frischer Früchte (Aprikosen, Pfirsiche, Erdbeeren) auf die Marmelade legen, bevor Sie die Mürbeteigstreifen hinzufügen.
Aromatisierung: Für einen extra Touch fügen Sie eine Prise Vanille oder Zimt zum Mürbeteig hinzu.
Vollkornteig: Für eine rustikalere und gesündere Version ersetzen Sie die Hälfte des Mehl Typ 00 mit Vollkornmehl.
Hinweise:
Aufbewahrung: Der Kuchen kann bei Raumtemperatur für 2-3 Tage gut aufbewahrt werden. Bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie oder einem Deckel, um ihn frisch zu halten.
Gleichmäßiges Backen: Wenn Sie bemerken, dass der Kuchen zu schnell an der Oberfläche bräunt, decken Sie ihn für die letzten 10 Minuten des Backens mit Aluminiumfolie ab.
Servieren: Der Kuchen ist köstlich bei Raumtemperatur serviert, kann aber auch leicht erwärmt und mit einer Kugel Vanilleeis für ein noch köstlicheres Dessert begleitet werden.
Omas Aprikosenkuchen Rezept: Ein Unwiderstehliches Hausgemachtes Dessert
WENN IHNEN DIESES REZEPT GEFALLEN HAT, VERPASSEN SIE NICHT DIE ANDEREN! TRETE MEINEM KANAL BEI TELEGRAM BEI UND FOLGE MIR AUF INSTAGRAM UM VIELE WEITERE KULINARISCHE IDEEN ZU ENTDECKEN UND ÜBER DIE NEUESTEN NACHRICHTEN INFORMIERT ZU BLEIBEN!