Rucolapesto mit Basilikum: Verwandle Übriggebliebene Rucola in ein Leckeres Frisches Pesto! Habt ihr jemals übriggebliebene Rucola gehabt und wusstet nicht, was ihr damit machen solltet? Nun, mir ist es so ergangen! Nachdem ich einige köstliche Piadine zubereitet habe, blieb etwas Rucola übrig. Anstatt sie zu verschwenden, entschied ich mich, sie in ein spezielles Pesto mit einem Hauch von Basilikum und Pinienkernen zu verwandeln. Dieses Pesto ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt zum Würzen von Pasta, Aufstreichen auf Bruschetta oder als Bereicherung für jedes Gericht.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 100 g Rucola (frisch und knackig)
- 50 g Basilikum (frisch)
- 50 g Pinienkerne
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 ml natives Olivenöl extra
- nach Bedarf Salz
Schritte
Vorbereitung der Zutaten
Die Pinienkerne in einer heißen Pfanne rösten, ohne sie anbrennen zu lassen.
Im Mixer zusammenfügen: Geben wir Rucola, Basilikum, Parmesan, Salz, Öl, geröstete Pinienkerne in den Mixer und mixen bis eine cremige Mischung entsteht.Servieren:
Sobald das Rucolapesto fertig ist, geben wir es in eine große Schüssel, wenn wir die Pasta würzen müssen, oder streichen es auf Brot.
Varianten: Pinienkerne können durch Walnüsse oder Mandeln ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Aufbewahrung: Rucolapesto kann in Einmachgläsern oder Eiswürfelschalen für einzelne Portionen eingefroren werden.
Im Kühlschrank in einem luftdichten Glas für maximal 3 Tage.
Kombinationen: Dieses Pesto eignet sich auch hervorragend als Dressing für kalte Nudelsalate oder als Sauce zu gegrilltem Gemüse.