Süßer Osterzopf: Der Osterzopf: ist eines der typischsten und köstlichsten Gebäcke der Ostertradition.
Ein einfaches und schnelles Rezept, ideal, um ein süßes Gebäck anzubieten, das in Scheiben für deine besonderen Anlässe serviert werden kann.
Mit einem Hauch von Süße und seinen bunten Streuseln macht dieses geflochtene Briochebrot deinen Ostertisch perfekt.
- Schwierigkeit: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
Zutaten für den süßen Osterzopf
- 500 g Manitoba-Mehl
- 100 g Zucker
- Halbe Zitronenschale
- 250 g Milch
- 10 g frische Hefe
- 50 g Butter (weich)
- 1 Ei
- 15 g Strega Likör
- n.B. Honig
- n.B. Streusel
Wie man den süßen Osterzopf zubereitet
Für den Teig: Reibe nur den gelben Teil der Zitrone und mische ihn mit dem Zucker.
Erwärme die Milch leicht und löse die Hefe darin auf.
In einer großen Schüssel oder in einer Küchenmaschine das Manitoba-Mehl, das Ei, den Likör, den Zucker und die Zitronenschale geben.
Beginne zu kneten, indem du nach und nach die lauwarme Milch, in der du die Hefe aktiviert hast, und dann die Butter hinzufügst.
Arbeite, bis ein weicher, glatter und elastischer Teig entsteht.
Wenn der Teig zu weich ist, füge etwas Mehl hinzu, wenn er zu fest ist, gib etwas Wasser oder Milch dazu.
Wie man den Zopf formt: Forme einen Teigballen und teile ihn in drei gleiche Teile.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche die drei Teile miteinander zu einem Zopf flechten.
Decke den Zopf mit einem sauberen Tuch ab und lass ihn gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Das dauert etwa 1-2 Stunden.
Während der Gehzeit den Ofen auf 200°C vorheizen.
Zum Backen: Bestreiche die Oberfläche des Zopfs mit etwas Milch und backe ihn 30 Minuten lang.
Mache während des Backens die Stäbchenprobe, wenn es innen noch feucht ist, decke es mit Backpapier ab und backe es weitere 10 Minuten.
Wenn es fertig ist, lasse es auf einem Gitter abkühlen.
Um unseren Osterzopf zu vervollständigen: Bestreiche die Oberfläche mit Honig und bestreue sie mit bunten Streuseln.
Jetzt kannst du deinen köstlichen süßen Osterzopf servieren und allen Frohe Ostern wünschen!
NÜTZLICHE TIPPS
Frische und hochwertige Zutaten: Stelle sicher, dass du frische und hochwertige Zutaten verwendest, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Temperatur der Zutaten: Achte darauf, dass die Milch leicht lauwarm ist, wenn du sie zum Teig gibst, damit die Hefe richtig aktiviert wird.
Sorgfältiges Kneten: Knete den Teig gut, bis er elastisch und homogen wird. Dies stellt sicher, dass der Zopf weich und luftig wird.
Konsistenzkontrolle: Überprüfe während des Knetens die Konsistenz des Teigs und passe sie an, indem du etwas Mehl hinzufügst, wenn er zu weich ist, oder etwas Flüssigkeit, wenn er zu fest ist.
Konsistenzkontrolle: Überprüfe während des Knetens die Konsistenz des Teigs und passe sie an, indem du etwas Mehl hinzufügst, wenn er zu weich ist, oder etwas Flüssigkeit, wenn er zu fest ist.

