Die weiche Focaccia mit Kartoffelflocken ist die perfekte Lösung, wenn du Lust auf eine hohe und weiche Focaccia wie vom Bäcker hast, aber nicht das Haus verlassen möchtest. Der Teig mit Kartoffelflocken ist ein kleiner cleverer Trick, der die Focaccia federleicht, duftend und unwiderstehlich macht, sobald man reinbeißt.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 249,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,36 (g) davon Zucker 1,77 (g)
- Proteine 7,08 (g)
- Fett 5,66 (g) davon gesättigt 0,79 (g)davon ungesättigt 4,60 (g)
- Fasern 2,24 (g)
- Natrium 594,40 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Um diese weiche Focaccia mit Kartoffelflocken zuzubereiten, benötigst du nur wenige einfache Zutaten, die leicht in der Speisekammer zu finden sind. Die Kombination aus Mehl, Kartoffelflocken und extra nativem Olivenöl macht den Teig weich und duftend, genau wie die Focaccia vom Bäcker.
- 500 g Mehl Typ 0
- 100 g Kartoffelflocken
- 15 g Salz
- 10 g Zucker
- 7 g Trockenhefe
- 50 ml Olivenöl
- 400 ml Wasser (lauwarm)
- 150 g Tomatenpassata
- 10 Kirschtomaten
- nach Belieben getrockneter Oregano (optional)
Werkzeuge
Für dieses Rezept benötigst du keine speziellen Geräte, nur einige Küchengeräte, die jeder zu Hause hat. Du brauchst:
- 1 große Schüssel
- 1 Spatel
- 1 Küchenwaage
- 1 rechteckige oder runde Form
- 1 Frischhaltefolie
Schritte
Die Zubereitung ist wirklich für jedermann machbar: Folge einfach Schritt für Schritt dem Teig, den Gehzeiten und dem Backen. In wenigen Handgriffen erhältst du eine weiche und hohe Focaccia, perfekt als Beilage zu jedem Gericht oder um sie alleine zu genießen.
Bereite den Teig vor: In einer großen Schüssel das Mehl mit den Kartoffelflocken vermischen.
Hefe und Zucker hinzufügen, dann nach und nach 320 ml lauwarmes Wasser einfüllen. Mit dem Kneten beginnen.
Füge Salz und Öl hinzu: Weiter mit dem Spatel und dann mit der Hand kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
Lass den Teig gehen: Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Tuch abdecken und etwa 2 Stunden ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Bereite das Blech vor: Die Oberfläche gut mit Öl einfetten. Den Teig einfüllen und vorsichtig mit den Fingerspitzen ausstreichen, dabei mit einem Schuss Öl helfen, damit er nicht an den Händen klebt.
Würzen: In einer Schüssel Tomaten, Wasser und Öl und, wenn du magst, getrockneten Oregano mischen. Auf der Focaccia verteilen, zusammen mit den Kirschtomaten.
Zweite Gehzeit: Im Blech 30-40 Minuten ruhen lassen.
Backen: Bei 200° etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.Probiere es auch aus: Stell dir vor, du schneidest sie in dampfende Scheiben und bringst sie auf den Tisch, während alle nach dem ersten Bissen greifen. Vertrau mir, sie wird im Nu verschwinden!
Ich mache sie oft am Sonntagabend, wenn wir uns mit etwas Einfachem, aber Besonderem verwöhnen wollen: Frisch aus dem Ofen, warm und duftend, ist es unmöglich, ihr zu widerstehen. Sie ist hervorragend zu Wurst und Käse, aber auch allein mit einem Schuss extra nativem Olivenöl.
Diese weiche Focaccia mit Kartoffelflocken erinnert an die Snacks von früher, wenn das frisch gebackene Brot das Haus mit Duft erfüllte. Und das Magische daran ist, dass sie, obwohl hausgemacht, genauso scheint wie die vom Bäcker. Bereite sie zu und du wirst sehen, dass sie im Nu weg ist!
Aufbewahrung, Anmerkungen, Serviervorschläge
Aufbewahrung: Sie bleibt bis zu 2 Tage weich, wenn sie in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt wird. Du kannst sie bereits in Scheiben geschnitten einfrieren.
Anmerkungen: Du kannst Oliven, Zwiebeln oder Kirschtomaten für eine noch schmackhaftere Version zum Teig hinzufügen.
Du kannst die weiche Focaccia mit Kartoffelflocken auch nur mit Öl und grobem Salz würzen, für die klassische weiße Version.
Füge Oliven oder frischen Rosmarin für einen duftenden Touch hinzu.
Wenn du eine rustikalere Focaccia möchtest, ersetze die Hälfte des Mehls Typ 0 durch Vollkornmehl.
Für ein noch weicheres Ergebnis, lass den Teig länger gehen (auch bis zu 3 Stunden)
Serviervorschläge: Serviere sie warm oder lauwarm, mit Wurst, Käse oder einfach mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und Rosmarin.
Weiche Focaccia mit Kartoffelflocken: einfaches und schnelles Rezept für zu Hause
FAQ (Fragen und Antworten)
Oft schreiben mir Leute mit Fragen oder Neugier zur Rezeptzubereitung: Hier habe ich die häufigsten Fragen und praktischen Antworten gesammelt, damit du sofort die Lösung findest, ohne Fehler zu riskieren. Es sind nützliche Tipps, die auch für viele andere hausgemachte Zubereitungen gelten!
Kann Trockenhefe durch frische Hefe ersetzt werden?
Natürlich: Verwende 20 g frische Hefe anstelle der 7 g Trockenhefe.
Wenn ich kein Mehl Typ 0 habe, kann ich Typ 00 verwenden?
Ja, aber Typ 0 ergibt ein weicheres und leichteres Ergebnis.
Die weiche Focaccia mit Kartoffelflocken ist einfach, schnell und perfekt für jede Gelegenheit: Familienessen, salziger Snack oder Aperitif mit Freunden. Bereite sie zu und lass mich wissen, ob sie dir geschmeckt hat!
Folge mir auf FACEBOOK und auf INSTAGRAM und auf VIDEO TUTORIAL AUF YOUTUBE um keine neuen Rezepte zu verpassen
Wenn du gerne pinnst, verpasse nicht die fotografierten Rezepte auf PINTEREST!
ZURÜCK ZUR STARTSEITE HIER KLICKEN