Weihnachtsbaumstamm mit der Heißluftfritteuse: Ein Köstliches Geschenk!

Weihnachtsbaumstamm mit der Heißluftfritteuse: Ein Köstliches Geschenk!: Stell dir vor, du servierst ein Dessert, das eine Geschichte erzählt: von der Einfachheit vereint mit Kreativität. Dieser Baumstamm ist ideal für diejenigen, die gerne beeindrucken, ohne sich das Leben zu erschweren, dank des innovativen Kochens in der Heißluftfritteuse. Perfekt für ein Weihnachtsessen, einen leckeren Snack oder einfach, um sich während der Feiertage zu verwöhnen.
Dank Benedetta Rossi, die uns inspiriert und dieses wertvolle Gerät geschenkt hat, ist es möglich, die Magie von Weihnachten auf ein neues Niveau zu heben, indem Tradition und Moderne vereint werden.

Weihnachtsbaumstamm mit der Heißluftfritteuse: Ein Köstliches Geschenk!
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 – 8
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Winter

Zutaten

Warte nicht, teste deine Heißluftfritteuse mit diesem spektakulären Rezept! Bereite es zu, teile es mit deinen Lieben und erzähle uns von deiner Erfahrung. Wir sind sicher, dass es Liebe auf den ersten Biss sein wird

  • 20 g Mehl 00
  • 40 g Zucker (30 + 10)
  • 2 Eier
  • 25 g Milch
  • 20 g Pflanzenöl
  • 10 g Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Rumaroma
  • 3 g Backpulver
  • 200 g Mascarpone
  • 125 g Mascarpone
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250 g dunkle Schokolade 70%
  • 100 ml Schlagsahne

Schritte

Lass uns Schritt für Schritt herausfinden, wie man den köstlichen Weihnachtsbaumstamm zubereitet: von der weichen Biskuitrolle bis zur leckeren Füllung, bis hin zur abschließenden Dekoration. Ein Dessert, das alle überraschen wird!

  • Bereite die Biskuitrolle vor:
    Trenne die Eiweiße von den Eigelben. Schlage die Eiweiße steif mit 30 g Zucker.
    In einer anderen Schüssel schlage die Eigelbe mit den restlichen 10 g Zucker, bis sie hell und schaumig sind.
    Füge den Eigelben das Öl, die Milch, das Rumaroma, das Mehl, den Kakao und das Backpulver hinzu. Mische, bis eine homogene Masse entsteht.
    Heb den Eischnee vorsichtig unter die Mischung, indem du von unten nach oben rührst.
    Gieße den Teig in den mit Backpapier ausgelegten Korb der Heißluftfritteuse und backe bei 160 °C für 15 Minuten.
    Bereite die Vanillecreme vor:
    Schlage die Sahne in einer Schüssel. Wenn sie fast steif ist, füge den Mascarpone und den Vanilleextrakt hinzu. Beende das Schlagen, bis eine weiche Creme entsteht.
    Baue den Baumstamm zusammen:
    Rolle die Biskuitrolle auf einem Blatt Backpapier aus und schneide die Ränder ab.
    Fülle mit der Creme und füge die Schokoladenstücke hinzu. Rolle vorsichtig auf und wickle „wie ein Bonbon“ mit dem Backpapier. Lass es 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
    Verziere den Baumstamm:
    Schmelze die dunkle Schokolade und mische sie mit der Schlagsahne für die Überzug.
    Bedecke den Baumstamm mit der Schokoladencreme und verziere mit Schokoladensplittern oder Puderzucker.

  • Backvorbereitung: Heize den Ofen vor auf 180 °C (statisch) oder 160 °C (Umluft).
    Backblechvorbereitung: Lege ein rechteckiges Backblech mit Backpapier aus, achte darauf, dass es gut liegt und auch die Ränder bedeckt.
    Gieße den Teig: Gieße den Biskuitteig in die Form und glätte ihn gleichmäßig mit einem Spatel.
    Backen: Backe im Ofen für etwa 10-12 Minuten, oder bis der Biskuit goldbraun und trocken ist.
    Backkontrolle: Um die Garzeit zu überprüfen, mache die Stäbchenprobe: Stecke ein Stäbchen in die Mitte des Teiges, wenn es trocken herauskommt, ist er fertig.
    Abkühlen: Sobald er gebacken ist, lasse den Biskuit für einige Minuten auf einem Rost abkühlen. Wenn er noch warm ist, kannst du ihn zuschneiden und den Weihnachtsbaumstamm zusammenbauen.
    Dann folge dem Rezept weiter.

WENN DIR DIESES REZEPT GEFALLEN HAT, VERPASSE NICHT DIE ANDEREN! TRETE MEINEM KANAL BEI TELEGRAM BEI UND FOLGE MIR AUF INSTAGRAM UM VIELE ANDERE KULINARISCHE IDEEN ZU ENTDECKEN UND ÜBER DIE NEUESTEN NACHRICHTEN AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN!

Aufbewahrung: Du kannst es im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren, eingewickelt in Frischhaltefolie.
Hinweise: Für einen zitrusartigen Touch füge geriebene Orangenschale zur Creme hinzu.
Servieren: Serviere es in Scheiben, begleitet von einer Tasse heißem Tee oder gutem Kaffee.

Aufbewahrung: Du kannst es im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren, eingewickelt in Frischhaltefolie.
Hinweise: Für einen zitrusartigen Touch füge geriebene Orangenschale zur Creme hinzu.
Servieren: Serviere es in Scheiben, begleitet von einer Tasse heißem Tee oder gutem Kaffee.

Weihnachtsbaumstamm mit der Heißluftfritteuse: Ein Köstliches Geschenk!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die gesüßte Sahne durch ungesüßte ersetzen?

    Natürlich! Du kannst ungesüßte Sahne verwenden und während der Zubereitung 1-2 Esslöffel Puderzucker hinzufügen.

Author image

Sonia Lunghetti

Videoblog mit Koch-Tutorials und fotografierten Rezepten

Read the Blog