Die Bauerntorte ist eines der beliebtesten Desserts der lombardischen Tradition, insbesondere in der Brianza, wo sie seit Generationen zu Dorffesten und Spätsommerfesten zubereitet wird. Sie ist auch als Brottorte bekannt, da sie aus der Idee geboren wurde, nichts zu verschwenden: das altbackene Brot, anstatt es wegzuwerfen, wurde in Milch eingeweicht und in einen reichhaltigen und gehaltvollen Kuchen verwandelt, bereichert mit Kakao, Amaretti, Rosinen und Pinienkernen.
Dieser Kuchen ist nicht nur ein Dessert, sondern ein wahrer Sprung in die Erinnerungen: jeder Bissen erzählt von einer Küche von einst, einfach und authentisch, als die Desserts aus dem gemacht wurden, was im Haus war. Die Konsistenz ist weich und kompakt, fast cremig, mit einem unwiderstehlichen Duft von Kakao und Amaretti.
Heute wird die Bauerntorte weiterhin in den Häusern und Konditoreien der Brianza zubereitet, aber sie ist auch in anderen Teilen Italiens wegen ihrer rustikalen und zeitlosen Köstlichkeit berühmt geworden. Perfekt als Sonntagsdessert, für einen leckeren Snack oder als Tischdekoration während der Feierlichkeiten, ist es ein Dessert, das sowohl Groß als auch Klein begeistert.
Dieses Rezept wurde mir vor Jahren von Frau Nilde geschenkt, einer sehr netten Oma, die ich immer im Herzen behalten werde.
Folge mir auf Instagram 👉 @troppo_buonissimo und werde Teil meiner köstlichen Community!
Entdecke weitere einfache und köstliche Rezepte wie dieses, perfekt zum Speichern und Nachmachen wann immer du möchtest:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst
Zutaten
- 300 g altbackenes Brot (Mindestens 2 Stunden in Milch eingeweicht)
- 1 l Milch
- 2 Eier (zimmerwarm)
- 120 g zerbröselte Amaretti
- 120 g Zucker
- 50 g Backkakao (gesiebt)
- 70 g Rosinen (vorher in einer Tasse heißer Milch eingeweicht)
- 50 g Pinienkerne (behalte einige für die Dekoration zurück)
Werkzeuge
- Schüsseln
- Spatel
- Zerkleinerer
- Sieb
Vorbereitung der Bauerntorte
Zwei Stunden vor der Zubereitung der Torte das Brot in Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben, die Milch hinzufügen, abdecken und alles für ein paar Stunden ruhen lassen.
Inzwischen:
– wiege alle Zutaten ab, die für die Zubereitung der Torte benötigt werden;
– zerbrösele die Amaretti, verwende dabei einen Zerkleinerer oder lege die Amaretti in einen Lebensmittelbeutel, verschließe ihn gut und zerkleinere sie mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz;
– weiche die Rosinen in der Tasse mit heißer Milch ein;
Nach der Ruhezeit die Schüssel mit Brot und Milch wieder aufnehmen, die restlichen Zutaten nacheinander hinzufügen (warte, bis die hinzugegebene Zutat absorbiert ist, bevor die nächste hinzugefügt wird). Beginne mit dem gesiebten Kakao, mische alles gut mit einem Spatel, füge ein Ei nach dem anderen hinzu, Zucker, Pinienkerne, zerbröselte Amaretti und ausgedrückte Rosinen.
Heize den Ofen in statischer Funktion auf 180° vor.
Gib den Teig in eine 28 cm Durchmesser Form, die mit etwas Butter gefettet und mit Mehl bestäubt ist (ich habe Kakao verwendet). Glätte die Torte gut und bestreue die Oberfläche mit den zur Seite gelegten Pinienkernen.
Backe für 60 Minuten.
Nachdem die Torte aus dem Ofen genommen wurde, lasse sie gut abkühlen und dann … genieße sie!
Aufbewahrung
Dieser Kuchen, da er ein feuchter Kuchen ist, kann für maximal 3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, bedeckt mit Alufolie oder Frischhaltefolie.
Im Kühlschrank: kann er bis zu 5 Tage aufbewahrt werden, eingewickelt in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.
Tipps
Die Bauerntorte passt gut zu einem Glas guten Passito.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie erkennt man, wann sie fertig gebacken ist?
Sie sollte kompakt, aber nicht trocken sein. Ich empfehle, den Stäbchentest zu machen: es sollte leicht feucht herauskommen, nicht trocken wie bei anderen Torten.