Hast du Lust auf ein schnelles Dessert, das super lecker ist, ohne die ganze Küche zu verschmutzen? Die Blätterteigzöpfe mit Haselnusscreme sind die Antwort auf deine Wünsche! Außen knusprig, mit einem zartschmelzenden Kern aus Haselnusscreme, sind diese süßen Blätterteigteilchen perfekt für die spontane Zubereitung, vielleicht wenn unerwartet Gäste kommen oder einfach um sich mit etwas Gutem zu verwöhnen.
Dank der Verwendung von fertigem Blätterteig kannst du ein Dessert zubereiten, das wie aus einer Konditorei aussieht, aber in weniger als 20 Minuten! Ideal für den Nachmittagssnack der Kinder, serviert mit einem Kaffee oder für ein Frühstück, das anders ist als sonst, werden diese Zöpfe alle erobern, Groß und Klein.
Schau dir diese einfachen und schnellen Rezepte mit Blätterteig an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Einfache Zutaten, garantiertes Ergebnis
Um diese köstlichen Zöpfe zuzubereiten, benötigst du nur wenige Zutaten und keinen Aufwand.
- 1 Rolle Blätterteig
- nach Bedarf Haselnusscreme
- 1 Esslöffel Butter (oder Milch)
- nach Bedarf Zuckerstreusel
Schritte zur Zubereitung der Blätterteigzöpfe mit Haselnusscreme
Rolle den Blätterteig aus und, wenn nötig, rolle ihn leicht mit dem Nudelholz aus.
Bestreiche die Hälfte der Oberfläche mit einer großzügigen Schicht Haselnusscreme.
Falte den Teig über sich selbst, sodass die Creme bedeckt ist, und drücke leicht mit den Fingern, um ihn haften zu lassen.Schneide mit einem scharfen Messer oder einem Teigrad etwa 2 cm breite Streifen.
Drehe jeden Streifen über sich selbst, indem du ihn vorsichtig drehst, um einen Zopf zu formen.
Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.Bestreiche jeden Zopf mit geschmolzener Butter oder Milch.
Bestreue sie mit Zuckerstreuseln oder Zuckerkörnern.
Backe im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180°C für etwa 15-18 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Wie man die Blätterteigzöpfe aufbewahrt
Bewahre die Zöpfe in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage bei Raumtemperatur auf. Wenn du sie warm genießen möchtest, kannst du sie 2-3 Minuten im Ofen aufwärmen. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.
Clevere Tipps & köstliche Varianten
• Möchtest du eine reichhaltigere Version? Füge ein paar Stücke Haselnüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, bevor du sie aufrollst.
• Für eine Sommer-Version, probiere es mit Pistaziencreme oder Aprikosenkonfitüre!
• Hast du keine Butter? Verwende einfach nur Milch zum Bestreichen: Die Bräunung wird trotzdem perfekt!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich runden Blätterteig verwenden?
Ja, aber du wirst ein wenig Verschnitt haben. Alternativ kannst du ein zentrales Rechteck ausschneiden und die Ränder verwenden, um Mini-Zöpfe zu machen.
Kann ich die rohen Zöpfe einfrieren?
Ja! Friere sie vor dem Backen ein und backe sie dann gefroren bei 180°C, wobei du 2-3 Minuten zur Backzeit hinzufügst.
Kann ich selbstgemachte streichfähige Creme verwenden?
Absolut ja! Wichtig ist, dass sie fest genug ist, um beim Backen nicht auszulaufen.