Geröstete Paprika in der Heißluftfritteuse: Fertig in 20 Minuten ohne Schmutz

Die gerösteten Paprika in der Heißluftfritteuse sind eine unwiderstehliche Beilage, ideal für alle, die den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über genießen möchten, ohne den Ofen anzuschalten. Außen knusprig und innen zart, sind sie perfekt, um ein schmackhaftes Pesto zuzubereiten, Fleisch- oder Fischgerichte zu begleiten oder einfach Bruschetta und Salate zu bereichern. Dank der Heißluftfritteuse kannst du die gerösteten Paprika einfach und schnell zubereiten und dabei Zeit und Energie sparen.
Ob du sie leicht schälen möchtest, um sie mit Knoblauch, Öl und Petersilie zu würzen, oder sie in Öl einlegen möchtest, um sie länger zu genießen, dieses Rezept ist genau das Richtige für dich. Erfahre, wie du perfekte geröstete Paprika erhältst, ohne unangenehme Gerüche im Haus und mit einer tadellosen Konsistenz!

Schau dir auch diese leckeren Rezepte an:

Paprika in der Heißluftfritteuse gekocht
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst

Zutaten

  • 3 Paprika

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse

Schritte zur Zubereitung der gerösteten Paprika in der Heißluftfritteuse


Wie man Paprika in der Heißluftfritteuse röstet

  • Wasche die Paprika gründlich unter fließendem Wasser und trockne sie mit einem sauberen Tuch ab.

  • Lege die Paprika in den Korb, ohne sie zu stapeln.

  • Backe sie bei 200°C für 20 Minuten, und wende sie in der Hälfte der Garzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

  • Schalte die Heißluftfritteuse aus und lasse die Paprika für weitere 15/20 Minuten darin: Die Restwärme und der Dampf erleichtern das Entfernen der Schale.

  • Ziehe die Schale vorsichtig mit den Händen oder mit Hilfe eines Messers ab.

Schau dir meine Bewertung zur Heißluftfritteuse COSORI 7 in 1 Dual Blaze TwinFry da 10 litri an


Wie man die gerösteten Paprika in der Heißluftfritteuse aufbewahrt, nachdem sie abgekühlt sind:

Im Kühlschrank: Lege sie in einen luftdichten Behälter, würze sie mit extra nativem Olivenöl und, wenn du magst, füge Knoblauch und Petersilie hinzu. So halten sie sich 3-4 Tage.

In Öl: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du sie in sterilisierte Gläser geben und vollständig mit Öl bedecken. So halten sie sich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.

Im Gefrierfach: Wenn du sie einfrieren möchtest, würze sie nicht. Teile sie in Lebensmittelbeutel auf und friere sie bis zu 3 Monate ein.

FAQ (Fragen und Antworten)


  • Kann ich grüne Paprika verwenden?

    Ja, aber bedenke, dass sie einen intensiveren und leicht bitteren Geschmack im Vergleich zu roten und gelben haben.


  • Muss ich sie unbedingt schälen?

    Es ist nicht zwingend, aber die Schale kann hart und schwer verdaulich sein. Das Schälen macht sie weicher und leichter.


  • Warum die Heißluftfritteuse statt des Ofens verwenden?

    Weil es dir Zeit und Energie spart, ohne die ganze Küche zu erhitzen und mit weniger Gerüchen!


  • Kann ich sie im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst die gerösteten Paprika in der Heißluftfritteuse problemlos am Vortag für den nächsten Tag zubereiten. Tatsächlich intensiviert sich der Geschmack nach einigen Stunden Ruhe und wird noch köstlicher.

  • Morgen mache ich daraus Pesto, wie soll ich sie aufbewahren?

    Nachdem du sie geschält und vollständig abgekühlt hast, tupfe sie mit Küchenpapier ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
    Lege sie in einen luftdichten Behälter, ohne Öl oder andere Zutaten hinzuzufügen, so bleiben sie neutral und perfekt für das Pesto.
    Im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog