Griechischer Joghurt Pizzette ohne Gehzeit: In der Heißluftfritteuse in 10 Minuten gebacken!

Hast du Lust auf schnelle Pizzette, ohne Gehzeit und bereit in wenigen Minuten? Die griechischen Joghurt Pizzette in der Heißluftfritteuse sind die perfekte Lösung! Sie werden mit wenigen Zutaten zubereitet, ohne Wartezeiten und ohne den Ofen anzuschalten. Innen weich, außen leicht knusprig und mit dem ganzen Genuss eines hausgemachten Bodens aus nur Mehl, Joghurt und Soforthefe.

Perfekt für einen spontanen Aperitif, einen herzhaften Snack oder ein Buffet, diese Pizzette erobern Große und Kleine. Dank des Kochens in der Heißluftfritteuse sind sie leicht und in kürzester Zeit fertig. Außerdem kannst du sie nach Belieben belegen: Tomatenpassata, schmelzender Mozzarella, Oregano… und los geht’s mit der Fantasie!


SPEZIAL: Leitfaden zu den besten Heißluftfritteusen

Schau dir auch diese Rezepte an:

leichte Pizzette in der Heißluftfritteuse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 13 Stücke
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g griechischer Joghurt
  • 125 g Mehl 00
  • 4 g Soforthefe für herzhafte Zubereitungen
  • 1 Teelöffel extra natives Olivenöl
  • 2 g Salz
  • nach Bedarf Tomatenpulpe
  • 1 Prise Salz
  • nach Bedarf Oregano
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Mozzarella für Pizza

Werkzeuge


Für dieses Rezept habe ich die Cosori Twin Fry mit großem Korb verwendet, wirklich ein großartiger Kauf für alle, die gerne praktisch und schnell kochen!

  • Heißluftfritteuse erfahre hier mehr!

Schritte zur Zubereitung der griechischen Joghurt Pizzette

Beginne mit dem Teig, widme dann ein paar Minuten dem Belag. Im Nu sind sie fertig!

  • Gib den griechischen Joghurt in eine Schüssel.
    Füge nach und nach das Mehl hinzu, gib die Soforthefe, das extra native Olivenöl und das Salz dazu. Mische mit einem Löffel, bis ein weicher Teig entsteht.
    Verlagere den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn kurz, bis eine glatte Kugel entsteht.

  • Sobald ein glatter Teig entstanden ist, teile ihn in Kugeln von etwa 20-25 g.
    Arbeite jede Kugel kurz mit den Händen, dann rolle sie mit dem Nudelholz aus, bis ein dünner Kreis von etwa 4-5 mm Dicke entsteht.

  • Lege die Pizzette in den Korb der Heißluftfritteuse (besser mit einem Blatt Backpapier).

  • Belege sie mit einem Teelöffel Tomatenpulpe, einer Prise Salz, Oregano und einem Faden Öl.

  • Backe bei 180°C für etwa 10-12 Minuten, füge den Mozzarella in den letzten 2 Minuten der Backzeit hinzu und backe bis zur goldbraunen Farbe.

Aufbewahrung

Die griechischen Joghurt Pizzette halten sich bei Zimmertemperatur einen Tag lang gut abgedeckt. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren und sie in der Heißluftfritteuse oder in der Pfanne aufwärmen.

Tipps und Varianten

Möchtest du sie noch leckerer machen? Füge Oliven, gekochten Schinken, Oregano oder Sardellen hinzu.
Teig zu klebrig? Füge eine Prise mehr Mehl hinzu, aber nicht zu viel.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ich habe keine Heißluftfritteuse, kann ich sie im Ofen backen?

    Klar, backe die Pizzette im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 12-15 Minuten. Nimm sie heraus, füge den Mozzarella hinzu und backe weiter bis zur goldbraunen Farbe.

  • Kann ich normalen Joghurt anstelle von griechischem Joghurt verwenden?

    Ja, aber du musst möglicherweise die Menge an Mehl leicht erhöhen, da normaler Joghurt flüssiger ist.

  • Ist die Soforthefe zwingend erforderlich?

    Sie dient dazu, dem Teig etwas Schwung zu geben, aber du kannst es auch ohne ausprobieren: Sie werden dünner und knuspriger, aber trotzdem lecker.

  • Kann ich die Pizzette im Voraus zubereiten?

    Ja! Du kannst die Kreise ausrollen und sie im Kühlschrank für ein paar Stunden aufbewahren, bevor du sie befüllst und bäckst.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog