Hausgemachte Frühstückskekse: einfaches und perfektes Rezept zum Eintunken

Die Frühstückskekse sind die perfekte Möglichkeit, den Tag mit Genuss zu beginnen! Hausgemacht mit einfachen und natürlichen Zutaten, sind diese Eintauchkekse krümelig, leicht und unwiderstehlich. Ihre Konsistenz macht sie perfekt zum Eintunken in Milch, Kaffee oder Tee, ohne zu zerbrechen.
Dieses Rezept wird mit Butter zubereitet, die eine krümeligere Konsistenz und einen reichhaltigen Geschmack verleiht, aber wenn du möchtest, kannst du sie durch Öl ersetzen, um eine leichtere Version zu erhalten. In beiden Fällen erhältst du weiche Kekse innen und knusprig außen, perfekt für das Frühstück.
Wenn du ein einfaches und erprobtes Rezept für hausgemachte Frühstückskekse suchst, bist du hier genau richtig! Ich erkläre dir alle Tricks, um die perfekte Konsistenz zu erzielen und sie mit Aromen wie Vanille, Zitrone oder Orange zu personalisieren.
Mach sie noch heute und verwandle das Frühstück in einen besonderen Moment!

Frühstückskekse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Bereite dich darauf vor, unvergessliche Frühstückskekse zu kreieren. Hier ist, was du brauchst:

  • 3 Eier
  • 190 g Zucker
  • 200 g Butter (weich)
  • 600 g Mehl 00
  • 80 g Milch
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 1 Tütchen Vanillin
  • n.B. Zucker (Biskuit im Zucker wälzen, bevor man ihn in den Ofen schiebt)

Werkzeuge

  • Planetenmixer

Schritte

  • Heize deinen Ofen auf 180°C (statisch) vor, damit er bereit ist, wenn die Kekse fertig sind.

    Bereite eine große Schüssel vor oder, wenn du es vorziehst, benutze einen Planetenmixer, um die Arbeit zu erleichtern. Gib die Eier zusammen mit der Milch und der weichen Butter in die Schüssel. Mische sorgfältig, bis eine homogene Masse entsteht.

    Füge den Zucker zur Masse hinzu und mische weiter. Dies verleiht deinem Keks eine unwiderstehliche Süße.

    Beginne nach und nach, das Mehl 00 unterzuheben. Dieser Schritt erfordert Geduld; stelle sicher, dass du das Mehl schrittweise hinzufügst und zwischen jeder Zugabe gut mischst. Dies gewährleistet, dass sich das Mehl gleichmäßig in der Masse verteilt.

    Füge das Backpulver und ein Tütchen Vanillin hinzu, um deinen Keksen einen zusätzlichen Hauch von Aroma zu verleihen. Mische, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

    Zu diesem Zeitpunkt solltest du eine leicht klebrige, aber leicht bearbeitbare Masse erhalten. Wenn sie zu klebrig ist, kannst du weitere 20 g Mehl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Teile nun den Teig in kleine Stränge von etwa 70 g auf. Dies ist der spaßige Teil, da du die Kekse nach deinen Wünschen formen kannst. Du kannst sie rund, oval oder wie du möchtest machen.

Wälze jeden Keks im Zucker für eine abschließende Dekoration, die ihnen einen Hauch von Knusprigkeit und ein einladendes Aussehen verleiht.

Lege die Kekse auf das mit Backpapier ausgelegte Blech und lasse genügend Platz zwischen ihnen, da sie beim Backen aufgehen.

Schiebe die Kekse in den vorgeheizten Ofen und backe sie etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Wenn sie fertig sind, nimm die Frühstückskekse aus dem Ofen und lasse sie abkühlen.

Du hast nun diese köstlichen Kekse zubereitet, die jeden verzaubern werden, der sie probiert. Erlebe die Wärme und Freude, die nur hausgemachte Kekse bieten können.

Guten Appetit!

Aufbewahrung

Bewahre deine Frühstückskekse in einer Blechdose oder in Alufolie gewickelt auf, sie bleiben mehrere Tage frisch.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Womit kann ich die Butter ersetzen?

    Du kannst sie durch 150 g Sonnenblumenöl ersetzen.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog