Hausgemachtes Osterei: So bereitest du es einfach und lecker zu

Hast du schon mal daran gedacht, ein Osterei selbst zu machen? Es gibt keinen besseren Weg, um Freunde und Familie während der Osterfeierlichkeiten zu beeindrucken! Mit nur wenigen Zutaten und ein paar Tricks kannst du ein personalisiertes Schokoladenei kreieren, das perfekt zum Verschenken oder zum Genießen in der Familie ist. In diesem Rezept findest du alle Schritte, um ein Ergebnis wie echte Konditoren zu erzielen, mit Tipps zum Temperieren der Schokolade und zum Dekorieren des Eis nach deinem Geschmack.
Ob du dunkle, Milch- oder weiße Schokolade verwenden möchtest, das Ergebnis wird immer überraschend sein. Schokoladeneier zu Hause zu machen, ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch günstiger als die gekauften. Folge mir Schritt für Schritt, um herauszufinden, wie du es stressfrei zubereiten kannst!

Schau dir diese anderen Rezepte an, sie sind perfekt zum Zubereiten in der Osterzeit!

Ostereier
  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 1 Ei
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten

  • 600 g dunkle Schokolade

Werkzeuge

  • Form Osterei-Form
  • Spatel Spatel zum Temperieren
  • Thermometer Küchenthermometer

Schritte

  • Schmelze die Schokolade im Wasserbad. Zerbrich die Schokolade in Stücke und lege sie in eine hitzebeständige Schüssel. Fülle einen kleinen Topf mit etwas Wasser und bringe es zum Kochen. Stelle die Schüssel mit der Schokolade auf den Topf, achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Lasse die Schokolade schmelzen, indem du sie sanft umrührst. Bringe die Schokolade auf eine Temperatur von 50 °C. Achte aber darauf, dass kein Tropfen Wasser in die Schokolade gelangt! Andernfalls verliert die Schokolade die richtige Konsistenz.

    Temperiere die Schokolade. Gieße 2/3 der geschmolzenen Schokolade auf eine kühle, glatte Marmoroberfläche. Wenn du keinen Marmor hast, verwende ein Blech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Mit einem Spatel arbeite die Schokolade hin und her, bis sie auf etwa 28-29 °C abkühlt. Dann gib die temperierte Schokolade zurück zur restlichen Schokolade und mische gut durch, bis sie wieder eine Temperatur von 31 °C erreicht hat.

    Fülle die Formen. Gieße die temperierte Schokolade in die Osterei-Formen. Drehe die Form, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen, kippe die Form auf einen Rost, der auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gestellt ist, warte ein paar Minuten und entferne dann den Überschuss mit einem Spatel.

    Kühle die Eier ab. Stelle die Formen für etwa 10-15 Minuten in den Kühlschrank, oder bis die Schokolade ausgehärtet ist.

    Entferne die Eier aus den Formen. Entferne vorsichtig die Schokoladeneier aus den Formen.

    Füge die zwei Hälften zusammen. Erwärme leicht den Rand einer der Eierhälften und lege sie auf die andere Hälfte, drücke sanft, um sie zusammenzukleben. Falls dir dieser Schritt schwerfällt, verbinde die beiden Hälften einfach mit geschmolzener Schokolade.

    Verziere die Eier. Du kannst die Ostereier mit farbigem Zuckerguss, Zuckerpaste, Zuckersprinkles oder anderer temperierter Schokolade dekorieren.

    Frohe Ostern und guten Appetit!

Aufbewahrung

Bewahre die Ostereier an einem kühlen, trockenen Ort auf und genieße die Früchte deiner Arbeit!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist das Temperieren?

    Das Temperieren ist eine Methode, die das kontrollierte Erhitzen und Abkühlen von Schokolade umfasst, um eine knusprige Konsistenz und eine glänzende Oberfläche zu erzielen. Die Temperaturen variieren je nach Schokolade, weshalb ein Thermometer notwendig ist.

  • Haben Milchschokolade und weiße Schokolade die gleichen Schritte und Temperiergrade?

    Während die Schritte wie in diesem Rezept beschrieben gleich bleiben, sind die Temperiergrade nicht identisch.
    Die Schmelztemperatur der Milchschokolade beträgt 50 °C, das Spateln erfolgt bei 27 °C und das Wiedererwärmen bei 30 °C.
    Während die weiße Schokolade eine Schmelztemperatur von 45 °C hat, das Spateln bei 26 °C erfolgt und das Wiedererwärmen bei 29 °C.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog