Die Joghurt-Pfannkuchen sind das perfekte Frühstück: klein, weich und köstlich, ideal zum Genießen mit frischem Obst, Marmelade, Aufstrich oder, wie ich es gemacht habe, mit einem Schwall Ahornsirup. Dank der Kombination aus Backpulver, Natron und ein paar Tropfen Zitrone bleiben sie fluffig und leicht, ohne Butter. Diese Pfannkuchen haben einen Durchmesser von etwa 6-7 cm, perfekt zum Stapeln und um den Sirup darüber fließen zu lassen… pure Freude! 😍
Möchtest du dieses Rezept Schritt für Schritt sehen und noch viele andere köstliche Ideen? 🥄💕
Du findest Fotos, Videos und praktische Tipps auf meinem Profil 👉 @TroppoBuonissimo
Wenn du das Rezept nachmachst, mach ein Foto und markiere mich: Ich kann es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen! 📸💛👉 Wenn du köstliche Frühstücke liebst, probiere auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 80 g Mehl 00
- 20 g Maisstärke
- 1 Prise Natron
- 20 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Becher Naturjoghurt (120 g)
- 4 g Backpulver
- 1 Prise Natron
- nach Bedarf Zitrone
- nach Bedarf Ahornsirup
Werkzeuge
- Pfannkuchenpfannen
Schritte
In einer Schüssel das Ei mit dem Zucker, dem Joghurt und dem Sonnenblumenöl leicht verquirlen.
Mehl, Maisstärke, Backpulver, Natron und ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen.
Schnell mit einem Schneebesen umrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Eine leicht geölte Antihaftpfanne erhitzen, einen Löffel Teig für jeden Pfannkuchen hineingeben und bei niedriger Hitze backen.
Wenn die ersten Bläschen auf der Oberfläche erscheinen, den Pfannkuchen wenden und noch 1 Minute weiter backen.
So weitermachen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Serviere die Pfannkuchen heiß mit Ahornsirup!
Tipps
• Verwende Vanillejoghurt für einen noch köstlicheren Geschmack oder Naturjoghurt für eine neutrale Version.
• Für laktosefreie Pfannkuchen verwende pflanzlichen Joghurt.
• Lass den Teig 5 Minuten ruhen, bevor du ihn backst, für extra fluffige Pfannkuchen.
Aufbewahrung der Joghurt-Pfannkuchen
Du kannst die Pfannkuchen im Kühlschrank 2 Tage lang aufbewahren, in einem luftdichten Behälter verschlossen. Vor dem Servieren in der Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen. Du kannst sie auch einfrieren, indem du sie mit Backpapier trennst.
FAQ (Fragen und Antworten)
Können Pfannkuchen ohne Ei zubereitet werden?Ja, ersetze das Ei durch 50 g mehr Joghurt. Das Ergebnis wird etwas feuchter, aber dennoch sehr lecker.
Kann ich nur Mehl ohne Stärke verwenden?
Ja, aber die Stärke macht die Pfannkuchen weicher.