Hast du Lust auf einen einfachen, schnellen und duftenden Kuchen, der nach Zuhause schmeckt? Der Kirschkonfitürenkuchen ist das perfekte Rezept für ein genuines Frühstück oder einen nach Hause gebrachten Snack mit Liebe gemacht. Er wird mit einem zarten Mürbeteigboden zubereitet, der auf der Zunge zergeht, und mit einer süßen und intensiven Kirschmarmelade gefüllt, die zu jeder Jahreszeit perfekt schmeckt.
Dieser Kuchen ist ein Klassiker der italienischen Tradition, geliebt von Groß und Klein. Du kannst ihn mit deiner selbstgemachten Konfitüre oder einer guten, bereits fertigen Marmelade zubereiten, vielleicht ohne Zuckerzusatz. Es ist ein rustikaler, aber eleganter Kuchen, der sich auch als Dessert nach dem Abendessen oder zum Mitnehmen auf ein Picknick eignet.
Wenn du einen Marmeladenkuchen suchst, der einfach ist, aber beim ersten Bissen überzeugt, ist dies das richtige Rezept für dich. Mit nur wenigen Zutaten erhältst du einen köstlichen Kuchen mit authentischem Geschmack, der sofort an die Düfte der Kindheit erinnert.
Der Kirschmarmeladenkuchen ist auch perfekt, um ihn mit Kindern zuzubereiten, dank seines einfachen Verfahrens und der klassischen Gitterdekoration, die ihn wunderschön anzusehen macht. Außerdem hält er sich lange und bleibt mehrere Tage köstlich.
Entdecke, wie man einen hausgemachten Kuchen mit Kirschkonfitüre zubereitet: Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du den perfekten Mürbeteig herstellst, und die Tricks für ein gleichmäßiges Backen!
Wenn du Kuchen liebst, schau dir auch diese Rezepte an:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Mehl 00
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 16 g Backpulver
- 20 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Tütchen Vanillin
- n.B. Kirschkonfitüre (ca. 350/400 g)
Werkzeuge
- Backform
Schritte
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schnell mit einem Schneebesen zu einer Creme verarbeiten. Ein Ei nach dem anderen und die Prise Salz einarbeiten, Milch, Backpulver, Vanillin und nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen. Den Teig weiter bearbeiten, bis ein kompakter Ball entsteht, der nicht an den Händen klebt. Dieser Teig kann sofort verarbeitet werden, aber wenn er zu weich ist, kann er für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt und dann bearbeitet werden.
Mit einem Nudelholz den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis eine Dicke von 3/4 mm erreicht ist. Einen Teil davon in eine zuvor gebutterte und bemehlte Backform legen, die Kirschkonfitüre hinzufügen, die Mürbeteigstreifen darüber legen. Wenn du ihn wie meinen Kuchen dekorieren möchtest, forme in der Mitte eine Kirsche mit zwei Scheiben, zwei Streifen und zwei Blättchen aus Mürbeteig (wenn du ihn einfärben möchtest, verwende natürliche Lebensmittelfarben! Ich habe Pulverfarben verwendet!).
Im Ofen bei 180° für 30/35 Minuten auf der zweituntersten Schiene backen!
Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen, bevor er serviert wird, damit die Konfitüre leicht fest wird.
Guten Appetit!
Aufbewahrung
Der Kirschkonfitürenkuchen hält sich gut 3-4 Tage unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur.
Wenn du möchtest, kannst du ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische länger zu erhalten. In diesem Fall stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, um zu verhindern, dass er andere Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. Wenn du ihn servieren möchtest, ist es ratsam, ihn wieder auf Raumtemperatur kommen zu lassen, um den vollen Geschmack und die Zartheit des Mürbeteigs zu genießen.