Es gibt ein Rezept, das immer das Abendessen rettet, wenn die Zeit knapp ist, die Lust auf etwas Leckeres groß und der Ofen bereits an ist: Pizzazungen ohne Hefe! Dünn, knusprig und super vielseitig, sind sie im Handumdrehen zubereitet und können auf tausend Arten belegt werden, genau wie eine echte Pizza.
Das Fehlen von Hefe macht sie perfekt für alle, die wenig Zeit haben oder einfach eine selbstgemachte Pizza genießen möchten, ohne stundenlang warten zu müssen. Das Geheimnis? Ein einfacher Teig, der in wenigen Minuten fertig ist, schnell backt und eine unwiderstehliche Textur bietet.
Wenn du eine schnelle Idee für einen Aperitif, ein anderes Abendessen oder einen herzhaften Snack suchst, ist dies das Rezept für dich. Probier sie aus, und du wirst sehen: eine zieht die nächste nach sich!
Schau dir auch diese Rezepte an:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 9 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Weizenmehl Typ 00
- 320 g Wasser
- 10 g Salz
- 20 g extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Arbeitsfläche
- Küchenmaschine
Schritte
In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen, dann das Wasser und das extra native Olivenöl hinzufügen. Kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Wenn er zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen; wenn zu trocken, einen Spritzer Wasser.
Den Teig 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen, dann in 9 Stücke (ca. 90 g) teilen und auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz lange und dünne Streifen von 3 mm Dicke ausrollen.Die Pizzazungen auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Öl bestrichenes Backblech legen. Einige Esslöffel Tomatensauce, einen Schuss extra natives Olivenöl und Oregano darüber streuen.
Im vorgeheizten statischen Ofen auf der untersten Schiene bei 250°C ca. 15-17 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind.Ohne Hefe, ohne Warten und im Handumdrehen fertig: Diese knusprigen Pizzazungen werden dein Lieblingsabendessen-Retter!
Tipps
• Für eine reichhaltigere Version Mozzarella, Oliven oder Anchovis zur Hälfte der Backzeit hinzufügen.
• Für einen rustikaleren Effekt die Hälfte des Weizenmehls Typ 00 durch Vollkornmehl ersetzen.