Mini-Kekse in zwei Farben zum Frühstück – knusprige, leichte Plätzchen zum Eintauchen in Milch

Klein, unwiderstehlich und perfekt zum Frühstück und nicht nur: Diese zweifarbigen Mini-Kekse werden mit zwei sehr einfachen Teigen zubereitet, einem mit Vanille und einem mit Kakao. Sie sind leicht, knusprig und tauchen sich perfekt in Milch ein, ohne zu zerbröseln. Auch ideal für Kinder!
Ein einfaches und schnelles Hausrezept, ohne lange Ruhezeiten und ohne Formen.

Sie sind perfekt zum Eintauchen in Milch, aber auch zum Knabbern zu jeder Tageszeit, vielleicht während einer schnellen Snackpause oder als süßer Genuss am Ende der Mahlzeit.
Leicht, gut ausbalanciert und auch bei Kindern beliebt, diese Kekse sind in kürzester Zeit zubereitet, halten sich lange und sind ideal, um sie in einem luftdichten Behälter auch unterwegs mitzunehmen.

Folge mir auf Instagram 👉 @troppo_buonissimo und werde Teil meiner Nasch-Gemeinschaft!

Entdecke weitere einfache und köstliche Rezepte wie dieses, perfekt zum Speichern und Nachmachen, wann immer du möchtest:

mini zweifarbige Kekse vanille und kakao
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 80Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Das brauchst du, um die Frühstückskekse zuzubereiten, knusprig, mit Vanille und Kakao, auch perfekt zum Knabbern als Snack!

  • 280 g Mehl 00
  • 120 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 1 Ei
  • 4 g Backpulver
  • n.B. Vanilleextrakt (oder Vanillin)
  • 80 g Schokoladenstückchen
  • 265 g Mehl 00
  • 15 g Kakaopulver
  • 1 Ei
  • 120 g Zucker
  • 120 g Butter
  • n.B. Vanilleextrakt (oder Vanillin)
  • 4 g Backpulver
  • 80 g Schokoladenstückchen
  • 1 Teelöffel Milch (optional, nur wenn der Teig zu fest ist)

Werkzeuge

  • Küchenmaschine

Zubereitung der zweifarbigen Mini-Kekse zum Frühstück

Bereite die beiden Teige separat vor.

  • Arbeite die weiche Butter mit dem Zucker bis eine helle Creme entsteht. Füge das Ei und die Vanille (oder Vanillin) hinzu, dann mische.
    Gib das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu und knete, bis ein homogener Teig entsteht.
    Füge die Schokoladenstückchen hinzu und mische gut.

  • Wiederhole das gleiche Verfahren in einer anderen Schüssel: weiche Butter, Zucker, Ei und Vanille.
    Gib das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver hinzu.
    Falls nötig, füge einen Teelöffel Milch hinzu, um den Teig zu erweichen.
    Gib auch hier die Schokoladenstückchen hinzu.

  • Nimm Portionen von etwa 5 g und forme mit den Händen kleine Kugeln.
    Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und platziere sie mit Abstand.
    Du kannst sie leicht mit einem Teelöffel flach drücken, wenn du eine flachere Form wünschst.

  • Backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 14 Minuten.
    Berühre sie nicht direkt nach dem Backen: Sie härten aus, wenn sie abkühlen.
    Sobald sie kalt sind, werden sie knusprig und perfekt zum Eintauchen in Milch!

❄️ Aufbewahrung der zweifarbigen Mini-Kekse

Du kannst die Kekse 10-12 Tage in einer Blechdose oder einem luftdichten Glas an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Sie bleiben knusprig und perfekt zum Eintauchen auch nach Tagen!



💡 Nützliche Tipps

Die Schokoladenstückchen sind optional, machen sie aber noch köstlicher.
Probiere sie auch als selbstgemachte Geschenkidee: Sie lassen sich gut in durchsichtigen Beuteln verpacken!

FAQ (Fragen und Antworten)


  • Können diese Frühstückskekse eingefroren werden?

    Ja, du kannst die rohen Kugeln einfrieren und bei Bedarf direkt backen, indem du die Backzeit um 1-2 Minuten verlängerst.


  • Kann ich Rohzucker für diese Kekse verwenden?

    Ja, die Konsistenz wird etwas rustikaler sein.


  • Sind sie für Kinder geeignet?

    Natürlich! Die Mini-Kekse sind ohne Konservierungsstoffe, hausgemacht und haben einen milden Geschmack.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog