Panzerotti in der Heißluftfritteuse: knusprig, cremig und ohne Fett

Möchtest du ein leckeres und schnelles Abendessen zubereiten, ohne die Küche zu verschmutzen? Panzerotti in der Heißluftfritteuse sind die perfekte Lösung!

Mit wenigen Zutaten und ohne das Frittieren in heißem Öl erhältst du knusprige Panzerotti außen und cremigen Kern, perfekt für ein Last-Minute-Abendessen, einen leckeren Aperitif oder einen herzhaften Snack für Kinder.

Dank des Kochens in der Heißluftfritteuse ist dieses Rezept leicht und schnell, mit einem überraschenden Ergebnis: goldbraun, duftend und in nur 10 Minuten fertig! Alles, was du brauchst, ist eine Rolle Pizzateig und eine leckere Füllung, und das war’s!

Finde jetzt heraus, wie du sie zubereitest und alle Tipps, damit sie perfekt gelingen.

Schau dir auch diese Rezepte an:

panzerotti in der Heißluftfritteuse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Rolle Pizzateig
  • 100 g gekochter Schinken
  • 100 g Scamorza
  • nach Bedarf Öl

Werkzeuge

  • Heißluftfritteusen

Schritte


So bereitest du die Panzerotti in der Heißluftfritteuse in wenigen einfachen Schritten zu!

  • Nimm die Scheiben Scamorza und gekochten Schinken. Wenn die Scheiben zu groß sind, schneide sie in der Mitte durch.

  • Rolle den Pizzateig aus und stich mit einem Pastaausstecher Kreise aus. Ich habe diesen großen Ravioli-Ausstecher verwendet.

    Bitte achte darauf, den restlichen Teig nicht zu verschwenden! Mit dem übrig gebliebenen Teig kannst du eine Kugel formen, sie mit dem Nudelholz ausrollen und einen weiteren Kreis formen!

    Lege in die Mitte jedes Kreises eine Scheibe gekochten Schinken und eine Scheibe Scamorza. Falte sie zu einem Halbmond und verschließe die Ränder gut, indem du sie mit den Fingern oder mit den Zinken einer Gabel andrückst.

  • Lege die Panzerotti in den Korb der Heißluftfritteuse, bestreiche oder sprühe wenig Öl darüber und backe sie bei 190°C für 10 Minuten, wende sie zur Hälfte der Garzeit.

  • Wenn sie goldbraun und knusprig sind, aus dem Ofen nehmen und heiß und cremig genießen!


Aufbewahrung

Die Panzerotti sind frisch am besten, aber du kannst sie im Kühlschrank für 1 Tag aufbewahren und in der Heißluftfritteuse oder im Ofen wieder knusprig machen.

Tipps

• Verschließe die Ränder gut, um zu verhindern, dass die Füllung beim Garen austritt.

Fülle sie nicht zu voll, sonst wird es schwierig, sie zu schließen.

• Leckere Varianten: Probiere es mit Mozzarella und Salami, Ricotta und Spinat oder Tomate und Oregano!

FAQ (Fragen und Antworten)


  • Kann ich einen anderen Käse als Scamorza verwenden?


    Ja, du kannst den Scamorza durch Mozzarella, Fontina oder einen anderen leicht schmelzenden Käse ersetzen. Du kannst auch fettarmen Käse verwenden, wenn du eine leichtere Version bevorzugst.


  • Kann ich die Panzerotti im Voraus vorbereiten und aufwärmen?


    Ja, du kannst sie im Voraus zubereiten und im Kühlschrank für maximal 1 Tag aufbewahren. Wenn du bereit bist, sie zu servieren, erwärme sie in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 5-7 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.


  • Kann ich die Panzerotti im Ofen backen?


    Ja, du kannst sie auch im Ofen backen. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreiche sie mit etwas Öl und backe sie bei 200°C für etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog