Paprikapesto: cremig, leicht und in 5 Minuten fertig

Das Paprikapesto ist eine samtige und schmackhafte Creme, perfekt zum Würzen von Nudeln, zum Verfeinern von Crostini oder als Beilage zu Hauptgerichten. Im Gegensatz zum klassischen Basilikumpesto ist diese Version süß und zart, dank der in der Heißluftfritteuse gerösteten Paprika, die einen intensiven Geschmack verleihen, ohne schwer zu werden.
Einfach, schnell und super vielseitig, es ist ideal für den Sommer, aber du kannst es das ganze Jahr über genießen. Mit wenigen Zutaten und einem Mixer bereitest du ein cremiges und unwiderstehliches Pesto zu, perfekt um auf gesunde Weise Geschmack zu tanken.

Paprikapesto
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst

Zutaten

  • 3 rote und gelbe Paprika, roh
  • 50 g Mandeln
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Zehe Knoblauch
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz

Werkzeuge

  • Stabmixer

Schritte

  • Brate die Paprika in der Heißluftfritteuse bei 200°C für 20 Minuten, lasse sie dann weitere 20 Minuten in der ausgeschalteten Fritteuse, um sie leicht schälen zu können.
    Wenn sie abgekühlt sind, entferne die Haut, die Samen und schneide sie in Stücke.

  • Gib die Paprika zusammen mit Mandeln, Parmesan, einer Knoblauchzehe (wenn gewünscht), einigen Basilikumblättern, Salz und Pfeffer in den Mixer.
    Beginne zu mixen und füge dabei das extra native Olivenöl nach und nach hinzu, bis du eine glatte und cremige Konsistenz erhältst.

  • Wenn das Pesto zu dick erscheint, füge etwas Öl oder einen Löffel Wasser hinzu, um es weicher zu machen.
    Abschmecken und nach Belieben mit Salz und Pfeffer nachwürzen.


Wie man das Paprikapesto aufbewahrt

Im Kühlschrank: Bewahre es in einem Glasbehälter mit einem Schuss Öl auf der Oberfläche auf, um Oxidation zu verhindern. Hält bis zu 3 Tage.

Im Gefrierschrank: Du kannst es in kleinen Portionen einfrieren, am besten in Eiswürfelbehältern, bis zu 3 Monate lang.


Tipps und Varianten

Alternative Nüsse: Versuche es mit Walnüssen oder Cashews für einen originelleren Geschmack.

Leichte Version: Reduziere das Öl und füge etwas griechischen Joghurt hinzu für eine leichtere Creme.

Kombinationen: Perfekt zum Würzen von Pasta, Bruschetta, Fladenbrot oder als Beilage zu Käse und weißem Fleisch.

FAQ (Fragen und Antworten)


  • Kann ich rohe Paprika statt gerösteter verwenden?

    Besser nicht. Rohe Paprika verleihen nicht die gleiche Süße und Cremigkeit wie ein Pesto aus gerösteten Paprika.

  • Muss ich unbedingt Knoblauch hinzufügen?

    Nein, der Knoblauch ist optional. Wenn du einen milderen Geschmack möchtest, kannst du ihn weglassen.

  • Ist es möglich, es ohne Parmesan zu machen?

    Ja, für eine vegane oder laktosefreie Version kannst du Hefeflocken verwenden oder den Käse ganz weglassen.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog