Pinsa mit Burrata und in der Heißluftfritteuse gerösteten Tomaten. Schnelles Sommerrezept.

Die Pinsa mit Burrata und in der Heißluftfritteuse gerösteten Tomaten ist ein leckeres Rezept, das in wenigen Minuten zubereitet ist und perfekt für den Sommer!
Wenn du wenig Zeit hast, aber mit etwas Schmackhaftem und Frischem beeindrucken möchtest, sind die fertigen Pinse eine echte Entdeckung!
Kross außen und weich innen, perfekt zum Personalisieren nach Belieben, für einen unwiderstehlichen Sommer-Aperitif. Ein einfaches, schnelles, aber effektvolles Rezept, das man immer zur Hand haben sollte!

Wenn dir diese Pinsa mit Burrata und Tomaten das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, folge mir auf Instagram @troppobuonissimo, um keine meiner leckeren Ideen zu verpassen! Tritt der genussvollen Community bei!

Probiere auch diese schnellen und köstlichen herzhaften Rezepte:

Pinsa mit Burrata und in der Heißluftfritteuse gerösteten Tomaten: ein schnelles Sommerrezept, perfekt für Aperitifs und herzhafte Snacks!
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1 Stück
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Sommer

Zutaten für die Zubereitung der Pinsa mit Burrata und gerösteten Tomaten

  • 1 Pinsa Romana
  • n.B. Kirschtomaten
  • 1 Burrata
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • n.B. Oregano
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • Fritteuse

Schritte

  • Wasche und halbiere die Kirschtomaten, würze sie mit einem Schuss Öl, Salz, Oregano und Knoblauch. Lege sie auf Backpapier in den Korb der Heißluftfritteuse und gare sie bei 200°C für etwa 12-15 Minuten, bis sie weich und saftig sind und einen aromatischen, schmackhaften Sud ergeben.

    Lege die Pinsabasis (ohne Belag) in den Korb der Fritteuse und backe sie bei 200°C für 5-7 Minuten, bis sie unten knusprig und außen goldbraun ist.

    Nimm die Pinsa heraus, verteile die Burrata, füge die gerösteten Tomaten mit ihrem Kochsud hinzu und garniere mit frischen Basilikumblättern.

Aufbewahrung der Pinsa mit Burrata und Tomaten

Die Pinsa sollte frisch verzehrt werden, aber du kannst die gekochten Tomaten 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem verschlossenen Behälter.

Tipps

Du kannst die Burrata durch Stracciatella oder Hüttenkäse ersetzen.
Füge Oliven oder Kapern hinzu für einen noch mediterraneren Touch.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich den Ofen benutzen?

    Ja, erhitze die Pinsa im statischen Ofen bei 200°C für etwa 6-8 Minuten.

  • Kann ich Mozzarella anstelle von Burrata verwenden?

    Ja, aber trockne ihn gut ab, um zu vermeiden, dass die Basis feucht wird.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog