Hast du Lust auf knusprige Pizza mit geschmolzenem Mozzarella, aber kein Hefe und keine Wartezeit?
Dann wird diese Variante meiner Pizzazungen dein Abendessen (oder deinen herzhaften Snack) revolutionieren! Außen super knusprig, innen weich und mit dem Mozzarella, der erst in den letzten Minuten des Backens hinzugefügt wird, damit er nicht verbrennt und diesen “Pizzastück-Effekt” erzielt, der alle begeistert.
Eine super clevere Idee, die du speichern und nachmachen solltest, wenn du etwas Mehl übrig hast und einfach Lust auf etwas Leckeres und Schnelles hast.
Folge mir auf Instagram 👉 @troppo_buonissimo und werde Teil meiner Feinschmecker-Community!
Schau dir auch diese Rezepte an:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 9Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Mehl
- 320 g Wasser
- 10 g feines Salz
- 20 g extra natives Olivenöl
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- n.B. Tomatensoße
- n.B. Oregano
- 300 g Mozzarella
Werkzeuge
- Küchenmaschine
Schritte – So bereiten Sie die Pizzazungen mit Mozzarella zu
Nimm eine Schüssel oder Küchenmaschine, heize den Ofen vor und leg los: Dieses Rezept ist schnell gemacht, aber das Ergebnis ist wow.
Gib das Mehl in eine Schüssel oder Küchenmaschine mit dem Salz.
Füge das Wasser nach und nach hinzu und beginne zu mischen.
Gib das Öl hinzu und knete von Hand, bis du einen glatten und homogenen Teig erhältst.
Teile ihn in 8 oder 9 Teile und rolle sie mit einem Nudelholz auf einer Arbeitsfläche oder mit der Nudelmaschine aus, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Je dünner = desto knuspriger.Heize den statischen Ofen auf 250°C (vorgeheizt).
Gib Öl, Tomatensoße, Salz und Oregano auf jede Zunge.
Backe die Pizzazungen ohne Mozzarella etwa 15/17 Minuten (bis sie an den Rändern anfangen, goldbraun zu werden).Nimm die Zungen aus dem Ofen, füge den gut abgetropften Mozzarella hinzu (in Würfel oder Streifen geschnitten).
Gib sie für weitere 3 Minuten zurück in den Ofen, gerade lange genug, um ihn zu schmelzen, ohne ihn zu verbrennen.
Nimm sie heraus, bestreue sie mit Oregano oder Basilikum, schneide sie und serviere sie sofort!
Tipps und Varianten
• Verwende geräucherte Provola oder Scamorza anstelle von Mozzarella für einen intensiveren Geschmack.
• Du kannst auch schwarze Oliven oder Anchovis zuletzt hinzufügen.
• Für eine „weiße Pizza“-Version lass die Tomatensoße weg und verwende nur Käse und Kräuter.
Aufbewahrung
Die Pizzazungen mit Mozzarella schmecken am besten frisch, aber du kannst sie aufbewahren:
• im Kühlschrank für 1 Tag in Folie gewickelt und im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen;
• im Gefrierfach (ohne Mozzarella) und dann mit dem Käse vervollständigen, wenn du sie servierst.