Die Polentatarte mit Pilzen und Wurst ist ein rustikales Hauptgericht, perfekt für die kühleren Tage. Dieses Rezept ermöglicht es dir, eine Kombination aus herzhaften und authentischen Aromen auf den Tisch zu bringen, bei der die Polenta mit dem würzigen Geschmack der Wurst und der Pilze harmoniert. Entdecke, wie du sie zubereiten kannst!
Wenn du rustikale Aromen liebst, schau dir diese Rezepte an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter
Zutaten
- 380 g Instant-Polenta
- 1.5 l Wasser
- 2 Teelöffel Salz
- 600 g tiefgefrorene Pilze
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Bedarf natives Olivenöl extra
- 300 g Wurst
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
- Backform
Schritte
Beginne damit, das Wasser in einem großen Topf zum Kochen zu bringen. Füge eine Prise Salz hinzu und gieße langsam das Instant-Polentamehl ein, während du ständig rührst, um Klumpenbildung zu vermeiden. Rühre weiter, bis du eine dichte, cremige Polenta erhältst.
Sobald sie fertig ist, gieße sie in eine leicht geölte Tarteform und glätte sie mit der Rückseite eines Löffels. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 25-30 Minuten, oder bis er fest und leicht goldbraun ist.
In einer Antihaftpfanne eine Knoblauchzehe in etwas nativem Olivenöl extra anbraten. Füge die tiefgefrorenen Champignons hinzu und koche sie, bis das abgegebene Wasser vollständig verdampft ist. Nach Belieben salzen und für einen aromatischen Touch eine Prise frische Petersilie hinzufügen.
In der Zwischenzeit in einer anderen Pfanne etwas Öl hinzufügen und die Wurst ohne Darm dazugeben.
Weiterbraten, bis die Wurst gut gebräunt ist.Verteile die Füllung aus Pilzen und Wurst gleichmäßig auf der leicht abgekühlten Polentabasis und deine Polentatarte mit Pilzen und Wurst ist bereit zum Servieren!
Aufbewahrung und Tipps
Um deine Polentatarte mit Pilzen und Wurst optimal aufzubewahren, lass sie vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Einmal kalt, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahren. Wenn du sie wieder genießen möchtest, empfehle ich, sie im Ofen bei 160°C für 10-15 Minuten zu erwärmen.
Tipps:
Für eine noch geschmacksvollere Variante kannst du der Füllung eine Handvoll geriebenen Käse oder kleine Würfel geräucherten Provolone hinzufügen: Sie schmelzen leicht und machen die Füllung noch cremiger und reichhaltiger.