Schnelle pariser Pizza


Die schnelle Pariser Pizza ist ein leckeres Rezept, perfekt für ein schmackhaftes Abendessen, eine originelle Vorspeise oder ein herzhaftes Buffet. Diese schnelle Variante der klassischen neapolitanischen Pariser Pizza wird mit einfachen Zutaten zubereitet: ein weicher Pizzateigboden, eine schmelzende Füllung aus gekochtem Schinken und Scamorza und ein knuspriger Überzug aus goldener Blätterteig. Ideal, wenn du eine schnelle Abendessen-Idee benötigst, ist diese hausgemachte rustikale Pizza auch perfekt für Partys und Aperitifs. Entdecke, wie du sie mit diesem einfachen Rezept zubereitest, das in wenigen Schritten fertig ist!

Schau dir auch diese tollen Rezepte an:

Schnelle pariser Pizza
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Rolle Pizzateig
  • 150 ml Tomatenpassata
  • n.B. getrockneter Oregano
  • 120 g Mozzarella (in Scheiben)
  • 150 g gekochter Schinken
  • 1 Rolle Blätterteig
  • n.B. Milch

Werkzeuge

  • Backblech
  • Pizzaschneider

Schritte

  • Beginne damit, einen fertigen Pizzateig auf einem Backblech auszurollen. Verteile dann gleichmäßig etwas gewürzte Tomatenpassata mit einer Prise Salz.

    Lege Mozzarellascheiben auf die Tomatenpassata und achte darauf, die gesamte Oberfläche gleichmäßig zu bedecken. Bestreue es mit etwas Oregano für einen aromatischen Geschmack. 

    Füge Scheiben von gekochtem Schinken hinzu und schaffe eine großzügige Schicht, die deiner Pariser Pizza Geschmack und Konsistenz verleiht.

    Rolle ein Blatt Blätterteig aus und lege es über die Füllung, sodass alles vollständig bedeckt ist. Versiegle die Ränder gut, um ein Auslaufen während des Backens zu vermeiden, und bestreiche die Oberfläche mit etwas Milch, was zu einer perfekten Bräunung beiträgt. Steche den Blätterteig mit einer Gabel ein, damit der Dampf während des Backens entweichen kann.

    Backe im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 25-30 Minuten, bis die Oberfläche gut gebräunt und knusprig ist.

    Lass die Pizza nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest und servierst. Die Pariser Pizza ist köstlich warm, behält aber auch bei Zimmertemperatur ihren Geschmack, was sie ideal für Mittagessen unterwegs oder Buffets macht.

    Guten Appetit!

Aufbewahrung und Tipps

Die Pariser Pizza ist auch am nächsten Tag hervorragend, vorausgesetzt, sie wird richtig aufbewahrt. Hier sind einige Tipps, um die Frische und den Geschmack deiner Pariser Pizza zu bewahren:

Wenn du planst, die Pizza innerhalb von ein paar Tagen zu verzehren, lass sie vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du sie im Kühlschrank aufbewahrst. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen luftdichten Behälter, um ein Austrocknen zu verhindern.

Um die Pariser Pizza aufzuwärmen, vermeide die Mikrowelle, da dies den Blätterteig weich machen kann. Bevorzuge den Ofen: Heize ihn auf 180 °C vor und erwärme die Pizza für 10-15 Minuten, bis sie gut heiß ist und der Blätterteig wieder knusprig wird. Alternativ kannst du eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden und die Pizza bei niedriger Hitze erwärmen, indem du sie für einige Minuten mit einem Deckel abdeckst.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog