Schnelle Torcetti mit Cremeaufstrich: Das supereinfache und schnelle Rezept für eine süße Pause

Hast du Lust auf ein schnelles und super leckeres Gebäck, ohne mit tausend Zutaten herumzuspielen? Die Torcetti mit Cremeaufstrich sind die perfekte Lösung! Außen knusprig, mit einem weichen, schokoladigen Kern, werden sie mit wenigen Zutaten in kürzester Zeit zubereitet.
Sie sind ideal für einen spontanen Snack, ein alternatives Frühstück oder zum Servieren, wenn du unerwartet Gäste hast. Außerdem macht es Spaß, sie mit den Kindern zu machen: Sie werden es lieben, den Teig zu drehen und sich mit dem Cremeaufstrich die Finger schmutzig zu machen!
Wenn du auf clevere, einfache und beeindruckende Rezepte stehst, darfst du dir diese Torcetti nicht entgehen lassen!

schnelle Torcetti
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 21 Stk.
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

Die Zutaten für die Torcetti mit Cremeaufstrich sind wenige und einfach:

  • 2 Rollen Blätterteig
  • n.B. Haselnusscremeaufstrich
  • Einige Esslöffel Milch (zum Bestreichen)
  • n.B. Kristallzucker
  • Spachtel

Schritte

Sie sind super einfach zuzubereiten und bieten eine schnelle und leckere Lösung, um Gäste zu überraschen oder sich jederzeit am Tag etwas Gutes zu tun.

  • Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank und lass ihn ein paar Minuten bei Raumtemperatur liegen, damit er etwas weich wird.

    Heize den Backofen auf 200°C vor und nimm ein Backblech, das du mit Backpapier auslegst.

    Rolle den Blätterteig auf dem Backpapier aus und verteile den Cremeaufstrich gleichmäßig darauf, wobei du an den Rändern etwas Platz lässt.

    Lege das andere Blatt Blätterteig darauf und schneide mit einem scharfen Messer 21 gleichgroße Teile ab.

    Nimm ein Stück nach dem anderen und ziehe mit den Händen vorsichtig die beiden Seiten des Blätterteigs in entgegengesetzte Richtungen, um eine Spirale zu formen.

    Lege die Torcetti auf das mit Backpapier ausgelegte Blech, bestreiche sie vorsichtig mit der Milch und bestreue sie mit dem Kristallzucker.

    Backe die Torcetti etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Nimm die Torcetti mit Blätterteig und Cremeaufstrich aus dem Ofen und lass sie abkühlen, bevor du sie servierst.

Aufbewahrung, Tipps

Es passiert selten, dass sie übrig bleiben, aber falls doch, bewahre sie einfach in einer Keksdose aus Blech auf oder decke sie mit Alufolie ab.

Für eine alternative Version kannst du Pistaziencreme, Marmelade, Mandelcreme verwenden! Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Für eine alternative Version kannst du Pistaziencreme, Marmelade, Mandelcreme verwenden! Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Tipps und Varianten

• Probiere, die Haselnusscreme durch Pistaziencreme, Erdnussbutter oder sogar eine dicke Marmelade zu ersetzen.
• Wenn du sie noch köstlicher machen willst, füge eine Handvoll Schokotropfen hinzu, bevor du sie aufrollst.
• Möchtest du einen knusprigen Effekt? Ein bisschen gehackte Haselnüsse darüber macht den Unterschied.
• Für eine vegane Version stelle sicher, dass der Blätterteig und die Creme keine tierischen Zutaten enthalten.

FAQ (Fragen und Antworten)


  • Kann ich runden Blätterteig verwenden?

    Ja, aber ich empfehle dir, ihn so zuzuschneiden, dass du eine eher rechteckige Form erhältst, so lässt er sich leichter aufrollen und in Streifen schneiden.

  • Kann ich weniger Zucker verwenden?

    Natürlich! Der Zucker außen ist optional, aber er verleiht noch einen zusätzlichen knusprigen Effekt.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog