Hast du den klassischen Sieben-Gläser-Kuchen geliebt? Dann musst du unbedingt die Schokoladen-Version probieren! Ein einfaches und schnelles Dessert, perfekt für das Frühstück oder den Snack. Du brauchst keine Waage, ein einfaches 150 g Glas reicht aus, um alle Zutaten zu messen. Das Ergebnis? Ein weicher, duftender und intensiv nach Kakao schmeckender Kuchen.
Schau dir diese Rezepte an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 150 ml naturjoghurt
- 3 eier
- 2 gläser zucker
- 2 gläser mehl 00
- 1 glas ungesüßtes kakaopulver
- 1 glas sonnenblumenöl
- 40 g schokoladentropfen
- 1 beutel vanillinzucker
- 1 beutel backpulver
Werkzeuge
- Form
Schritte
In einer großen Schüssel den Joghurt einfüllen und das saubere Glas verwenden, um die anderen Zutaten zu messen. Füge knapp zwei Gläser Zucker und die Eier hinzu, dann mit dem Schneebesen verrühren.
Gieße das Sonnenblumenöl hinzu, füge zwei Gläser gesiebtes Mehl und ein Glas gesiebten ungesüßten Kakao, den Vanillinzucker und das Backpulver hinzu. Vorsichtig glatt rühren, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht.
Die leicht bemehlten Schokoladentropfen hinzufügen, damit sie beim Backen nicht absinken.
Den Teig in eine gebutterte und mit Kakao bemehlte Kuchenform gießen. Die Oberfläche glätten und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe vor dem Herausnehmen machen.
Lass den Schokoladenkuchen abkühlen, dann aus der Form nehmen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrung
Der Schokoladen-Sieben-Gläser-Kuchen bleibt 3-4 Tage unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter weich. Du kannst ihn auch in Scheiben einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Tipps und Varianten
Für einen extra Touch, probiere es mit Vanillejoghurt oder Kokosjoghurt.
Verwende laktosefreien Joghurt und die Schokoladentropfen deiner Wahl.