Süßer Weihnachtsbaum aus Blätterteig

Bringen Sie ein wenig Weihnachtszauber in Ihre Küche und lassen Sie sich von diesem Rezept verführen, das nach Festen, Tradition und Köstlichkeit duftet.

Die Weihnachtszeit ist der perfekte Moment, um leckere und eindrucksvolle Süßigkeiten auf den Tisch zu bringen, und der Weihnachtsbaum aus Blätterteig mit Nuss-Nougat-Creme ist das ideale Dessert, um mit Einfachheit zu beeindrucken. Stellen Sie sich ein knuspriges, duftendes und goldbraunes Blätterteig vor, das eine weiche Füllung mit Haselnussgeschmack umschließt, bereit, der Star Ihres nachmittäglichen Weihnachtsimbisses oder der Festtagstafel zu werden.
Dieses Dessert ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr einfach zuzubereiten, perfekt für alle, die ein Weihnachtsdessert mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit herstellen möchten. Es ist eine geniale Idee, um das Weihnachtsdessertbuffet zu bereichern oder eine Tasse heiße Schokolade zu begleiten, während die Geschenke geöffnet werden.
Der Blätterteigbaum ist so vielseitig, dass Sie ihn mit anderen Aufstrichen, Marmeladen oder Konfitüren personalisieren können, um ihn an Ihren Geschmack oder den Ihrer Familie anzupassen. Zudem macht sein weihnachtliches Design ihn perfekt als süßes Centerpiece während der Festessen oder als Last-Minute-Dessert, um Ihre Gäste zu überraschen.

Lesen Sie weiter, um alle Geheimnisse zu entdecken, um den perfekten Blätterteig-Weihnachtsbaum zuzubereiten, ein Dessert, das unter Ihren Weihnachtsrezepten nicht fehlen darf!

Wenn Sie nach weiteren Ideen suchen, schauen Sie hier:

  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten

Zutaten

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 150 g Haselnussaufstrich
  • n.B. bunte Zuckerstreusel

Werkzeuge

  • Ausstechformen
  • Ausstechformen

Schritte

  • Basis des Baumes zubereiten
    Legen Sie eine Rolle Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Streichen Sie gleichmäßig die Haselnusscreme in die Mitte, wobei die Ränder frei bleiben. Decken Sie mit der zweiten Rolle Blätterteig ab und verschließen Sie die Ränder vorsichtig.
    Baum zeichnen und schneiden
    Zeichnen Sie mit einem scharfen Messer die Form eines Weihnachtsbaumes auf den Teig: eine breite Basis, die sich nach oben hin verjüngt und eine Spitze bildet. Schneiden Sie die Form aus und bewahren Sie die Teigreste für Dekorationen auf.
    Zweige des Baumes formen
    Schneiden Sie parallele Streifen auf beiden Seiten des Baumes, beginnend von der Basis nach oben, aber lassen Sie die Mitte intakt. Jeder Zweig sollte etwa 2 cm breit sein. Drehen Sie die Zweige vorsichtig, um einen geflochtenen Effekt zu erzielen.
    Mit den Teigresten dekorieren
    Verwenden Sie die übrig gebliebenen Teigreste und Ausstechformen, um Sterne, kleine Weihnachtsmänner oder andere weihnachtliche Dekorationen zu erstellen. Platzieren Sie die Ausstechformen auf dem Baum und befestigen Sie sie mit einem Pinselstrich Milch am Teig.
    Weihnachtsbaum backen
    Den Ofen auf 180°C (Umluft) oder 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Baum ca. 20-25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
    Baum dekorieren
    Einmal aus dem Ofen, leicht abkühlen lassen und den Baum mit Schokoladen- oder bunten Streuseln dekorieren, um Weihnachtskugeln zu simulieren.

Tipps, Aufbewahrung

Sie können den Baum mit anderen Aufstrichen personalisieren, wie z.B. Pistaziencreme oder weißer Schokolade, oder mit Puderzucker für einen verschneiten Effekt bestäuben.

Der süße Weihnachtsbaum aus Blätterteig hält sich maximal 2 Tage bei Raumtemperatur, in einem luftdichten Behälter oder mit Alufolie abgedeckt, um seine Frische und Knusprigkeit zu bewahren.

Wenn Sie möchten, können Sie ihn einen Tag vorher zubereiten und ohne Dekorationen (wie Streusel oder Puderzucker) aufbewahren, die Sie kurz vor dem Servieren hinzufügen, um ihn perfekt und eindrucksvoll zu halten!

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog