Wenn du cremige Desserts liebst, dann ist das Tiramisù mit Mascarpone und Haselnusscreme genau das Richtige für dich. Diese einfache und schnelle Version des klassischen Tiramisùs kombiniert die Sanftheit des Mascarpone mit der Köstlichkeit der Haselnusscreme und schafft ein Dessert, das sowohl Groß als auch Klein begeistert. Perfekt für jeden Anlass, von einem Familienessen bis zu einer Feier mit Freunden, dieses Dessert ohne Backen ist in wenigen Minuten zubereitet und sorgt für ein Applaus-würdiges Resultat.
Mit nur fünf Hauptzutaten ist dieses Tiramisù auch ideal für Anfänger in der Küche.
Schau dir auch diese Rezepte an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- 200 g Haselnusscreme
- nach Belieben Milch
- 150 g Löffelbiskuits (circa)
Werkzeuge
- Auflaufform
Schritte
In einer Schüssel den Mascarpone mit dem Puderzucker unter Verwendung eines Schneebesens zu einer glatten, klumpenfreien Creme schlagen.
Die Milch in eine große Schüssel gießen und die Löffelbiskuits nacheinander kurz darin eintauchen, dabei darauf achten, sie nicht zu sehr aufzuweichen. Diese in einer einzigen Schicht auf den Boden einer Auflaufform oder in einzelne Gläser legen.
Die Schicht Löffelbiskuits mit einer großzügigen Menge Mascarponecreme bedecken, diese mit einer Spachtel glattstreichen, eine Schicht Haselnusscreme hinzufügen und die Schichtung mit einer zweiten Schicht Löffelbiskuits und Creme fortsetzen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Mit etwas ungesüßtem Kakaopulver zur Dekoration bestreuen. Die Auflaufform mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen perfekt verbinden.
Aufbewahrung
Das Tiramisù hält sich gut im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, für maximal 2-3 Tage. Es ist wichtig, es gut verschlossen zu halten, um zu vermeiden, dass es Gerüche von anderen Lebensmitteln aufnimmt.
Tipps
Für einen zusätzlichen Kick kannst du die Milch mit einer Prise Vanille oder Kakao aromatisieren.
Wenn die Nutella zu fest ist, erwärme sie leicht im Wasserbad oder in der Mikrowelle, um sie leichter verarbeiten zu können.
Wenn die Nutella zu fest ist, erwärme sie leicht im Wasserbad oder in der Mikrowelle, um sie leichter verarbeiten zu können.