Zucchini und Ricotta Bällchen: weich, leicht und unwiderstehlich

Wenn du eine schmackhafte, leichte und köstliche Idee suchst, um Zucchini anders als gewöhnlich zu kochen, bist du hier genau richtig! Die Zucchini und Ricotta Bällchen sind ein wahrer Sommergenuss: weich, duftend, perfekt als Hauptgericht, Fingerfood oder auch als Vorspeise. Du kannst sie in der Heißluftfritteuse, im Ofen oder in der Pfanne kochen, je nach der Zeit, die du hast, oder ob du den Ofen einschalten möchtest. Ein Rezept, das allen gefällt, auch den Kindern, und mit wenigen, natürlichen Zutaten zubereitet wird. Hervorragend heiß, aber auch kalt!

Wenn du schnelle und köstliche Rezepte suchst, wirf auch einen Blick auf diese Rezepte:

zucchini und ricotta bällchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 25 kleine Bällchen
  • Kochmethoden: Kochfeld
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 4 Zucchini
  • 1 gelbe Zwiebel (klein)
  • 2 Eier
  • 100 g geriebener Grana Padano
  • 140 g Paniermehl
  • 550 g Ricotta
  • n.B. Salz (ca. ein Teelöffel)
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Muskatnuss
  • n.B. extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Pfanne

Zubereitung der Zucchini und Ricotta Bällchen

  • Fange an, indem du die Zucchini gut wäschst, sie trocknest und in Würfel schneidest.

    Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie durchsichtig und weich wird.

    Füge die Zucchini hinzu und brate sie etwa 5-7 Minuten, bis sie zart werden. Nimm die Pfanne vom Herd und lass sie leicht abkühlen.

    Schlage in einer großen Schüssel die Eier auf. Füge den geriebenen Grana-Käse, die Ricotta und das Paniermehl hinzu. Mische alles gut durch.

    Füge die gekochten und leicht abgekühlten Zucchini hinzu und mische alle Zutaten gründlich, bis eine homogene Masse entsteht.

    Würze mit Salz, füge Pfeffer und Muskat nach Geschmack hinzu.

    Forme kleine Bällchen mit den Händen. Du kannst sie groß oder klein machen, je nach Vorliebe.

    Zucchini und Ricotta Bällchen
  • Erhitze etwas Olivenöl in einer Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Bällchen, bis sie auf beiden Seiten goldbraun und knusprig sind, etwa 4 Minuten pro Seite.

    Lass sie auf Küchenpapier abtropfen, um das überschüssige Öl zu entfernen.

    Serviere die Zucchini und Ricotta Bällchen heiß als Vorspeise, Beilage oder wie du es wünschst. Du kannst die Bällchen mit Tomatensauce oder Joghurt-Sauce servieren, wenn du möchtest.

    Guten Appetit!

    zucchini und ricotta bällchen

Aufbewahrung der Zucchini und Ricotta Bällchen

Du kannst die Zucchini und Ricotta Bällchen im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter für 2 Tage aufbewahren.
Sie können auch ungekocht eingefroren werden: einfach direkt aus dem gefrorenen Zustand kochen.

Du kannst die Zucchini und Ricotta Bällchen im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter für 2 Tage aufbewahren.
Sie können auch ungekocht eingefroren werden: einfach direkt aus dem gefrorenen Zustand kochen.

Nützliche Tipps

• Wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest, kannst du den Grana Padano durch Pecorino ersetzen.
• Für eine glutenfreie Version verwende glutenfreies Paniermehl.
• Füge Würfel von Scamorza oder Provola für einen schmelzenden Kern hinzu.
• Probiere sie auch mit frischer Minze für einen frischen und sommerlichen Touch!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man sie anders zubereiten?

    Ja, sie können im vorgewärmten Umluftofen bei 180°C für etwa 20 Minuten gebacken werden.

Hat dir dieses Rezept gefallen? Folge mir auf Instagram @troppobuonissimo um keine weiteren köstlichen Ideen zu verpassen, speichere das Rezept für später und teile es mit deinen Lieben! ❤️

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog