Zweifarbige Mürbeteigkekse: Das köstliche und unwiderstehliche Geschenkidee für Weihnachten

Suchst du eine originelle Idee für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke? Die zweifarbigen Mürbeteigkekse sind die perfekte Lösung! Knusprig, beeindruckend und einfach zuzubereiten, diese Kekse sind ideal, um Freunde und Verwandte mit einem süßen und personalisierten Gedanken zu überraschen. Mit ihrem Vanille- und Kakaomix erobern sie beim ersten Bissen und sind wunderschön anzusehen, perfekt, um sie in eleganten Schachteln oder durchsichtigen Tüten zu verpacken.
Hausgemachte Kekse zu Weihnachten zu backen, ist eine Aktivität, die nach Fest riecht, Wärme schenkt und die ganze Magie dieser Zeit in die Küche bringt. Diese zweifarbigen Kekse eignen sich auch hervorragend für festliche Nachmittagskaffees oder als Begleitung zu Kaffee oder heißer Schokolade. Erfahre, wie du sie mit meinem einfachen und schnellen Rezept machst, mit Tricks und Tipps für einen perfekten Mürbeteig.
Rüste dich mit Formen aus, lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere einzigartige und unwiderstehliche Kekse.

Schau dir auch diese Kekse an:

Geschenkkekse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 45 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 310 g Mehl 00
  • 150 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Tütchen Vanillin (oder Vanilleextrakt)
  • 285 g Mehl 00
  • 150 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 25 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Ei
  • 1 Tütchen Vanillin (oder Vanilleextrakt)
  • n.B. bunte Zuckerperlen (optional)

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Ausstechformen Weihnachtliche Ausstechformen
  • Ausstechformen Rudolph und Weihnachtsmann Ausstechformen

Schritte

Rezept für Perfekte Mürbeteigkekse: Ein Garantierter Erfolg!

  • Für einen perfekten Mürbeteig ist es wichtig, alle Zutaten mit Sorgfalt zu kombinieren. Verwende kalte Butter aus dem Kühlschrank und Eier bei Zimmertemperatur, ein kleiner Trick, der den Unterschied in der Konsistenz deines Mürbeteigs ausmachen wird!
    Beginne, indem du Mehl, Zucker, Butter, Eier und Vanillin zusammenfügst.

    Arbeite schnell, um einen glatten und homogenen Teig zu formen. Vermeide es, ihn zu sehr mit den Händen zu erwärmen, um die Knusprigkeit deiner Kekse nicht zu beeinträchtigen.

    Sobald die Zutaten vermischt sind, empfehle ich, den Teig in Frischhaltefolie zu wickeln und ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dieser Schritt ist essentiell, um einen Mürbeteig zu erhalten, der sich leichter ausrollen lässt und deinen Keksen die richtige Konsistenz verleiht.
    Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis eine Dicke von etwa 3 mm erreicht ist. Verwende ein Nudelholz, um ihn gleichmäßig auszurollen. An diesem Punkt kannst du mit Ausstechformen die gewünschte Form geben. Du kannst zwischen klassischen oder kreativeren Formen wählen, je nach deiner Fantasie.
    Lege die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Jeder Ofen ist unterschiedlich, also achte auf den Garvorgang, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

    Sobald sie fertig sind, lass die Kekse auf einem Gitter abkühlen, bevor du sie genießt. Wenn du sie verschenken möchtest, verpacke sie elegant und personalisiert!

    Geschenkkekse

Tipps, Aufbewahrung

Tipps

Um perfekte zweifarbige Kekse zu erhalten, arbeite den Mürbeteig schnell, um ihn nicht zu erhitzen. Verwende eine bemehlte Arbeitsfläche und ein Nudelholz, um ein Ankleben während des Ausrollens zu vermeiden.

Du kannst die Kekse personalisieren, indem du eine aromatische Note hinzufügst, wie eine Prise Zimt, Orangenschale oder ein paar Tropfen Vanilleessenz. Und wenn du sie noch köstlicher machen möchtest, kannst du sie mit bunten Zuckerstücken dekorieren oder zur Hälfte in geschmolzene Schokolade tauchen, sobald sie abgekühlt sind!

Aufbewahrung

Die zweifarbigen Mürbeteigkekse halten sich in einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter etwa 7-10 Tage, wobei sie ihre Knusprigkeit behalten. Wenn du sie im Voraus vorbereiten möchtest, kannst du den Teig in Frischhaltefolie verpackt einfrieren: Lasse ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn verwendest.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog