Apfel-, Reis- und Rosinenkrapfen

Heute habe ich für die Karnevalszeit die Apfel-, Reis- und Rosinenkrapfen zubereitet, wie meine Mutter sie gemacht hat, als ich klein war. Ich erinnere mich, dass Mama sie nicht nur für den Karneval gemacht hat, weil sie so gut waren, dass sie keine Saison hatten. Diese Krapfen sind weich, lecker und duftend, basierend auf Reis, Apfelstückchen, Sultaninen und aromatisiert mit Zitronenschale. Köstlich heiß oder kalt mit Puderzucker bestreut zu genießen. Probier auch die Cenci, die nach dem traditionellen Rezept von Pellegrino Artusi zubereitet werden.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 18 Stück
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten

  • 250 g Arborio Reis
  • 50 g Rosinen
  • 16 g Backpulver
  • 7 Esslöffel Mehl 00
  • 3 Esslöffel Kristallzucker
  • 2 Eier
  • 1 Golden Apfel
  • 1 Zitrone
  • q.b. Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
  • q.b. Puderzucker

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Topf
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Sieb
  • Reibe
  • Löffel
  • Pfanne zum Frittieren
  • Schaumkelle
  • Löschpapier
  • Tablett
  • Messer

Zubereitung

  • Zuerst das Wasser zum Kochen des Reises erhitzen. Sobald es kocht, den Reis hineingeben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen, dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren. Während der Reis kocht, die Rosinen in einer kleinen Schüssel mit warmem Wasser einweichen.

  • Wenn der Reis gekocht ist, gut abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und 15 Minuten abkühlen lassen.

  • Dann den Zucker, die gut abgetropften Rosinen, den geschälten und in dünne Stücke geschnittenen Apfel, die geriebene Zitronenschale, das Backpulver, das Mehl und die Eier in die Schüssel mit dem Reis geben. Alles gut mischen, um eine weiche und gut kompakte Masse zu erhalten.

  • Nun die Pfanne zum Frittieren nehmen, das Sonnenblumenöl hineingeben und gut erhitzen, es sollte 100° erreichen (versuchen Sie, einen Zahnstocher einzutauchen, es sollten sich Bläschen darum bilden, oder Sie können ein Küchenthermometer verwenden). In der Zwischenzeit Löschpapier auf ein Tablett oder einen Teller legen.

  • Sobald das Öl heiß ist, einen Löffel Teig nehmen und vorsichtig in das Öl geben. Die Krapfen auf beiden Seiten goldbraun braten, so weiterfahren bis der Teig aufgebraucht ist.

  • Zum Schluss die Krapfen mit Puderzucker bestreuen und heiß servieren, sie schmecken aber auch bei Raumtemperatur köstlich.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog