Die Bruschetta alla Carbonara sind wirklich super lecker und einfach zuzubereiten. Ich dachte „und wenn ich statt Pasta Brot verwenden würde?“, probieren wir es aus!!! Für das Rezept habe ich pasteurisiertes Eigelb verwendet, das sicherer ist als frische Eier, da es keine Bakterienbelastung aufweist. Das Rezept wird dann traditionell mit dem Einsatz von Guanciale und Pecorino Romano fortgesetzt.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 125 g Eigelb
- 70 g Guanciale
- 65 g Pecorino Romano
- 6 Scheiben Hausbrot
- nach Belieben schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schneidebrett
- Messer
- Pfanne
- Schüssel
- Reibe
- Löffel
Schritte
Um die Bruschetta alla Carbonara vorzubereiten…
In eine Schüssel das pasteurisierte Eigelb geben, den geriebenen Pecorino Romano und den gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen und dann mischen.
Den Guanciale würfeln, die Schwarte entfernen und in der Pfanne ohne Öl anbraten.
Zuletzt das Hausbrot in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden (ich habe es bevorzugt, das Brot nicht zu rösten) und die Mischung aus Eigelb und Pecorino Romano darauf verteilen.
Die Scheiben mit den knusprigen Guancialewürfeln garnieren, etwas Pecorino Romano darüber reiben und mit schwarzem Pfeffer bestreuen.
Variation
Wenn Sie kein Fan von rohem Ei sind, auch wenn es pasteurisiert ist, können Sie mit denselben Zutaten ein Omelett machen und es auf die Brotscheiben servieren.