Die Cream Tart Herz mit Camy Cream und Erdbeeren ist ein köstlicher Kuchen, der vor allem für den Muttertag gedacht ist. Zwei Herzen aus Mürbeteig, gefüllt mit der Camy Cream, einer ungekochten Creme auf Basis von Sahne und Mascarpone, zu der ich pflanzliche Lebensmittelfarbe hinzugefügt habe, um eine Farbnote zu verleihen, in diesem Fall rosa, und gefüllt mit saisonalen Erdbeeren, weißen Schokoladentropfen und Oblatenrosen zur Dekoration, die Sie nach Belieben ändern können.
Das Rezept ist von Simona R. und stammt aus dem Buch “La torta della mamma – Le nostre ricette”, Cream tart aus Mürbeteig mit Camy Cream und Erdbeeren, S. 30.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Zeitgenössisch
- Saisonalität: Muttertag, Frühling, Sommer
Zutaten
- 400 g Weizenmehl Type 00
- 200 g Kristallzucker
- 200 g Butter
- 5 g Backpulver
- 2 Eier
- 1 Prise Feines Salz
- 500 g Mascarpone
- 250 g Frische Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 8 g Lebensmittelfarbe (Pflanzlich fuchsia, in Pulverform, optional)
- 6 Rosen (Aus Oblaten)
- n.B. Erdbeeren
- n.B. Weiße Schokoladentropfen
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Küchenmaschine
- Flachrührer
- Teigschaber
- Frischhaltefolie
- Arbeitsfläche
- Kühlschrank
- Gabel
- Backpapier
- Backblech
- Kuchengitter
- Messer
- Form
- Nudelholz
- Teller
- Küchenwaage
- Schüssel
- Handmixer
- Silikonspatel
- Spritzbeutel
- Spatel
- Sterntülle
Schritte
Um die Cream Tart Herz mit Camy Cream und Erdbeeren zuzubereiten…
Geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine mit Flachrührer das Weizenmehl Type 00, den Kristallzucker, das Backpulver, die kalte, in Würfel geschnittene Butter, die Eier und eine Prise feines Salz.
Schalten Sie die Küchenmaschine für ein paar Minuten ein und erhöhen Sie die Geschwindigkeit, bis die Zutaten beginnen, sich zu verbinden.
Übertragen Sie dann den Mürbeteig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche, formen Sie einen Laib, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit des Mürbeteigs teilen Sie ihn in zwei gleich schwere Laibe. Rollen Sie sie mit dem Nudelholz etwas dicker als 5 mm auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche oder direkt auf einem Backpapier aus.
Legen Sie auf das erste Stück Mürbeteig die herzförmige Form (28 cm) und schneiden Sie mit dem Messer den überschüssigen Teig sowohl an den Seiten als auch in der Mitte des Herzens ab. Achten Sie darauf, nicht zu viel oder zu wenig Teig zu entfernen, da er beim Backen leicht aufgehen kann.
Legen Sie die beiden gleich großen Herzen auf zwei separate Backbleche, um sie zusammen zu backen, oder backen Sie ein Stück nach dem anderen, auch wenn dies einige Minuten mehr in der Zubereitung erfordert.
Stechen Sie dann den Mürbeteig mit einer Gabel ein, schieben Sie die beiden herzförmigen Böden in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad und backen Sie sie 15-20 Minuten im Umluftbetrieb.
Wenn die beiden Mürbeteigböden gebacken sind, wenn Sie sie zusammen gebacken haben, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie auf das Kuchengitter legen oder lassen Sie sie direkt auf dem Backblech abkühlen. Wenn Sie jedoch eine Basis nach der anderen gebacken haben, nehmen Sie sie aus dem Ofen und warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie sie auf das Kuchengitter legen, da der frisch gebackene Mürbeteig weich und leicht zerbrechlich ist. Wiederholen Sie dann diesen Schritt mit der anderen Basis.
Sobald die beiden Mürbeteigböden in Herzform vollständig abgekühlt sind, können Sie sie zusammenbauen und füllen.
Mit dem übrig gebliebenen Teig, den Sie von den beiden Böden abgeschnitten haben, können Sie Kekse in der gleichen Backweise formen.
Geben Sie in eine Schüssel die gut gekühlte flüssige Schlagsahne und beginnen Sie mit dem elektrischen Handmixer, sie etwa 5 Minuten lang zu schlagen, bis sie zu verdicken beginnt.
Geben Sie dann Mascarpone, Puderzucker und optional das fuchsiafarbene Pulver hinzu. Mischen Sie alles weiter mit dem Handmixer, bis es gut vermischt ist.
Mit einem Silikonspatel geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel (ich empfehle Ihnen, diesen in ein hohes, schmales Glas zu stellen, um ihn leichter zu füllen) mit Sterntülle und beginnen Sie, den Kuchen zu füllen.
Legen Sie die erste Boden in Herzform auf einen Teller oder eine Tortenplatte (ich habe ihn direkt auf dem Kuchengitter gefüllt) und füllen Sie mit dem Spritzbeutel (oder einfach mit dem Spatel) das erste Herz, dann legen Sie das andere darüber und füllen es auf die gleiche Weise und verbrauchen die gesamte Camy Cream.
Zum Schluss garnieren Sie den Kuchen mit den gewaschenen und geschnittenen Erdbeeren, den weißen Schokoladentropfen und den Rosen