Der tirót, mantovanische Focaccia mit Zwiebeln ist ein köstliches Fladenbrot, das typisch für die Gegend der Gemeinden Felonica und Sermide in der Provinz Mantua ist. Ein einfaches und bescheidenes Rezept aus Mehl, Wasser, Hefe und Schmalz (in meinem Fall habe ich Lardo verwendet) und goldene Zwiebeln, die im gleichen Gebiet in der Nähe der Ufer des Flusses Po, an der Grenze zwischen dem Gebiet von Ferrara und Mantua, angebaut werden. Der Name bedeutet „gezogen“, weil der Teig, sobald er auf dem Blech ausgerollt ist, mit den Händen gedehnt wird, bis er dünn ist. Als Vorspeise serviert, ist er auch als Aperitif oder als herzhafter Snack zusammen mit Wurstwaren, insbesondere dem ebenfalls typischen Knoblauchsalami der Gegend, hervorragend.
Wenn dir dieses Rezept gefällt und du die anderen nicht verpassen möchtest, folge mir auf meiner Facebook-Seite „Eine Kellnerin in der Küche“ oder in der dedizierten Gruppe.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 9Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Lombardei
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Mehl 0
- 400 g goldene Zwiebeln (Nettogewicht)
- 330 ml Wasser (bei Raumtemperatur)
- 100 g Lardo
- 8 g feines Salz
- 4 g Trockenhefe (oder 8 g frische)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Teelöffel Zucker
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Messer
- Zerkleinerer
- Mandoline
- Schüssel
- Küchenmaschine
- Knethaken
- Frischhaltefolie
- Teigschaber
- Backblech
Zubereitung
Um den tirót, mantovanische Focaccia mit Zwiebeln vorzubereiten, schälen Sie zuerst die Zwiebeln und schneiden Sie sie mit dem Messer oder der Mandoline in sehr dünne Scheiben, dann hacken Sie den Lardo mit dem Zerkleinerer sehr fein.
Nehmen Sie dann die Schüssel der Küchenmaschine, geben Sie das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker hinein und mischen Sie mit einem Löffel.
Schalten Sie die Küchenmaschine mit dem Knethaken ein und lassen Sie das Wasser bei Raumtemperatur hineinlaufen, bis es vollständig aufgenommen ist. Sie können auch von Hand kneten, in diesem Fall empfehle ich, die Hände für den nächsten Schritt zu ölen.
Fügen Sie nun den gehackten Lardo, das extra native Olivenöl, das feine Salz und die geschnittenen Zwiebeln hinzu. Mischen Sie den Teig ein letztes Mal, der gut vermengt, sehr weich und hydratisiert sein sollte.
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig eineinhalb Stunden fern von Zugluft ruhen.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie das Backblech des Ofens, fetten es sehr gut mit Öl ein und rollen den Teig auf der gesamten Fläche aus, indem Sie ihn mit leicht geölten Händen „ziehen“.
Lassen Sie den Teig weitere etwa eine Stunde ruhen, immer mit Frischhaltefolie abgedeckt, dann backen Sie ihn in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 25 Minuten lang im Umluftmodus. Er sollte goldbraun an der Oberfläche, weich, trocken, aber nicht trocken sein.
Sobald er gebacken ist, lassen Sie ihn im Ofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen. Genießen Sie ihn warm, lauwarm oder bei Raumtemperatur. Der tirót ist fertig!!!
Aufbewahrung
Er hält sich 2/3 Tage, eingewickelt in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Er kann in bequeme Scheiben geschnitten und in Frischhaltefolie eingewickelt eingefroren werden.