Der Erdbeer-Käsekuchen ist meiner Meinung nach die Königin der Frühlings- und Sommertorten, frisch und duftend. Ein leckerer Kuchen ohne Backen, auf Basis von Keksen (Digestive sind hervorragend für Käsekuchen), Frischkäsecreme (wie Philadelphia), frischer Sahne und vielen Erdbeeren mit ihrer schönen roten Farbe, süß und saftig. Es gibt mehrere Schritte, um ihn zuzubereiten, aber es ist überhaupt nicht schwierig, im Gegenteil. Mit diesem Rezept könnt ihr verschiedene Varianten kreieren, indem ihr die Obstsorte ändert oder es mit anderen Zutaten noch leckerer macht, wie die, die ich mit Baileys oder mit den Resten der Oster-Taubenkuchen und Schokoladeneier oder in der Schwarzwälder Art mit Schokolade und Kirschen zubereitet habe.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 12 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: International
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
- 300 g Digestive Kekse
- 150 g Butter
- 500 g Frischkäse
- 250 Schlagsahne
- 250 g Erdbeeren
- 120 g Zucker
- 7 g Gelatineblätter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 300 g Erdbeeren
- 60 g Zucker
- 8 g Gelatineblätter
- 1/2 Zitrone
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Küchenmaschine
- Kleiner Topf
- Löffel
- Backpapier
- Springform
- Küchenwaage
- 2 Schüsseln
- Löffel
- Elektrischer Schneebesen
- Kleiner Topf
- Schüssel
- Sieb
- Schneidebrett
- Küchenwaage
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Kleiner Topf
- Löffel
- Stabmixer
Schritte
Um den Erdbeer-Käsekuchen zuzubereiten…
Zuerst in einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, darauf achten, dass sie nicht anbrennt.
In der Zwischenzeit die Kekse in der Küchenmaschine mit Messern in kleinere Stücke brechen, fein mahlen und in die Schüssel geben.
Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist, in die Schüssel mit den Keksen gießen und gut mit einem Löffel mischen. Die Kekse sollten gut mit der geschmolzenen Butter getränkt sein, um eine sandige Mischung zu erhalten.
Eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm nehmen, den Boden mit Backpapier auslegen, das überschüssige abschneiden und die gerade vorbereitete Keksbasis hineingeben. Die Basis gut mit einem Löffel oder Spachtel glätten.
Die Springform für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, um die Basis zu festigen. Fahren Sie fort, die Füllung vorzubereiten.
Die Erdbeeren nehmen, gut waschen, den Stiel entfernen und längs halbieren, dann vorübergehend beiseite legen.
In einer Schüssel mit kaltem Wasser die Gelatineblätter etwa 10 Minuten einweichen.
In einer anderen Schüssel den Mascarpone, den Zucker und den Vanilleextrakt geben, dann mit dem Schneebesen die Zutaten gut vermengen.
An dieser Stelle etwa 3 Esslöffel Sahne in einen kleinen Topf gießen und den Rest in die Schüssel mit dem Mascarpone.
Die Schüssel mit der Sahne zurücknehmen, in die Sie die Sahne gegeben haben, und noch ein paar Minuten mit dem Schneebesen schlagen, bis sie gut eingearbeitet ist.
Die Sahne, die Sie in den kleinen Topf gegossen haben, erhitzen, nicht kochen, sondern nur warm sein. Die gut ausgedrückten Gelatineblätter hinzufügen und mit dem Löffel umrühren.
Die aufgelöste Gelatine in die Sahne in die Schüssel mit der Creme gießen und den Schneebesen für ein paar Minuten erneut betätigen, bis eine glatte und kompakte Mischung entsteht.
Nehmen Sie nun die vorbereitete Basis, geben Sie entlang des Randes wenig Creme, die als Kleber dient, und positionieren Sie die geschnittenen Erdbeeren mit der Außenseite nach innen.
Die restliche Creme mit einem Löffel oder Spachtel in die Springform gießen, um die Erdbeeren gut zu bedecken und die Oberfläche zu glätten. Nun bleibt nur noch die abschließende Dekoration vorzubereiten.
In einer Schüssel mit kaltem Wasser die Gelatineblätter etwa 10 Minuten einweichen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren vorbereiten.
Die anderen Erdbeeren nehmen, waschen, den Stiel entfernen und in Stücke schneiden, dann in einen kleinen Topf mit dem Zucker und dem Saft einer halben Zitrone geben.
Den kleinen Topf auf das Feuer stellen und sie für ein paar Minuten kochen, bis sie weich werden.
Nun, da sie weich geworden ist, die Gelatine gut auspressen, in den kleinen Topf mit den Erdbeeren geben und gut mit einem Löffel umrühren.
Mit dem Stabmixer die Erdbeermasse gut pürieren und noch warm über die Oberfläche des Käsekuchens gießen.
Die Oberfläche des Käsekuchens 1 oder 2 Stunden außerhalb des Kühlschranks abkühlen lassen. Wenn sie fest zu werden beginnt, den Rand mit Pistazienkörnern dekorieren, damit er haften bleibt und nicht nach innen sinkt.
Sobald die Gelatine kalt ist, den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig abkühlt.
Der Erdbeer-Käsekuchen ist bereit, genossen zu werden.
Dinge, die Sie benötigen könnten…
PNOOFR 6 Stück Kuchenspatel Set, Edelstahlspatel und Plastikspatel für Kuchenverzierungen (Grün)