Gebackene Pasta mit Ragù und Béchamelsauce

Wenn Sie keine Zeit haben, den Eierteig für klassische Lasagne zu machen, ist die gebackene Pasta mit Ragù und Béchamelsauce eine großartige Alternative. Ein praktisches und schnelles Hauptgericht, da ich statt frischer Eierpasta Hartweizennudeln verwendet habe. In diesem Fall geriffelte Penne, die mit den gleichen Zutaten wie Lasagne gewürzt sind, die Béchamelsauce und das Ragù, das zuvor zubereitet wurde. Zum Genießen und Teilen in der Familie, perfekt für jeden Anlass.
Wenn dir dieses Rezept gefällt und du die anderen nicht verpassen möchtest, folge mir auf meiner Facebook-Seite „Eine Kellnerin in der Küche“ oder in der dedizierten Gruppe.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 3/4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 g Ragù
  • 300 g geriffelte Penne (oder andere Form)
  • q.b. Grana Padano DOP
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • q.b. feines Salz
  • q.b. schwarzer Pfeffer
  • 300 ml Milch
  • 30 Mehl 00
  • 30 g Butter
  • q.b. Muskatnuss
  • q.b. feines Salz
  • q.b. schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Topf
  • Sieb
  • Löffel
  • Reibe
  • Ofen
  • Auflaufform
  • Teigschaber
  • 2 Kleine Töpfe
  • Schneebesen

Zubereitung

Um die gebackene Pasta mit Ragù und Béchamelsauce zuzubereiten…

  • In einem Topf das Wasser zum Kochen der Pasta geben und auf hoher Flamme erhitzen. Wenn es kocht, die geriffelten Penne oder eine andere Form dazugeben und für die auf der Verpackung angegebene Zeit kochen. Während die Pasta kocht, die Béchamelsauce vorbereiten.

  • Zwei kleine Töpfe gleicher Größe nehmen, in einen die Milch gießen und auf dem Herd erhitzen, ohne sie kochen zu lassen. In den anderen die Butter schmelzen lassen (darauf achten, dass sie nicht braun wird).

  • Wenn die Butter gut geschmolzen ist, vom Herd nehmen und das Mehl nach und nach hinzugeben, dabei mit einem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.

  • Jetzt die warme Milch hineingießen und mit dem Schneebesen weiter rühren, den Topf für einige Minuten bei mittlerer Hitze zurück auf den Herd stellen. Die Béchamelsauce beginnt einzudicken. Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.

  • Wenn die Pasta gar ist, abseihen und unter kaltem fließendem Wasser abspülen, um den Garvorgang zu stoppen, erneut gut abseihen. Nun können Sie die Zubereitung der gebackenen Pasta abschließen.

  • In einer Schüssel Ragù und Béchamelsauce vermengen, die beiden Zutaten gut vermischen. An diesem Punkt auch die Pasta, das extra native Olivenöl, das Salz und den Pfeffer hinzufügen.

  • Noch einmal gut durchmischen und alles in eine leicht geölte Auflaufform geben. Etwas geriebenen Grana Padano über die Pasta streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen. Im Umluftmodus ca. 15 Minuten backen. Heiß servieren.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank 2 Tage haltbar. Kann eingefroren werden, sofern alle Zutaten frisch zubereitet sind (z.B. kein Aufwärmen und Wiedereinfrieren des Ragù).

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog