Der gebratene Löwenzahn ist eine ungewöhnliche und schmackhafte Beilage. Er ist fast überall zu finden, von Gärten bis zu Straßen mit seinen gelben Blüten, die sich in die berühmten „Pusteblumen“ verwandeln. Obwohl er manchmal als Unkraut angesehen wird, hat er verschiedene Eigenschaften, wie harntreibende, entzündungshemmende und entgiftende. Sie können ihn durch Kochen oder noch besser durch Dämpfen zubereiten, um die aktiven Bestandteile nicht zu verlieren. In meinem einfachen Rezept habe ich ihn nach dem Kochen mit nativem Olivenöl extra, Salz und Pfeffer in der Pfanne gebraten. Zusätzlich können Sie eine Knoblauchzehe und Chili anbraten, um den leicht bitteren Geschmack etwas abzuschwächen. Servieren Sie es zusammen mit Fleisch- oder Fischgerichten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1 Person
- Kochmethoden: Kochen, Dämpfen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g Löwenzahn (Taraxacum)
- 1 Zehe Knoblauch (optional)
- nach Bedarf Chili (optional)
- nach Bedarf Natives Olivenöl extra
- nach Bedarf Feines Salz
- nach Bedarf Schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Sieb
- Messer
- Pfanne
- Holzlöffel
Schritte
Um den gebratenen Löwenzahn zuzubereiten…
Nehmen Sie die Löwenzahnblätter, entfernen Sie die beschädigten und schneiden Sie den unteren Teil der Blätter ab. Waschen Sie sie, um Verunreinigungen und Erdreste zu entfernen, indem Sie sie in einer Schüssel unter fließendem kalten Wasser legen und abtropfen lassen.
Geben Sie Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Sobald es kocht, tauchen Sie die Löwenzahnblätter ein und kochen Sie sie 15 Minuten lang, nachdem das Wasser wieder kocht.
Nach der Kochzeit den Löwenzahn abtropfen lassen und mit nativem Olivenöl extra, der geschälten Knoblauchzehe, Chili, Salz und Pfeffer in der Pfanne anbraten. Es sollte vollständig trocken sein. Heiß servieren.