Die gefüllten Halloween-Kekse sind leckere und lustige Kekse in Form von Kürbissen und Totenköpfen für das Halloween-Fest. Für das Rezept habe ich den klassischen Mürbeteig verwendet, wobei ich die Hälfte des Teigs mit Lebensmittelfarbe eingefärbt habe. In diesem Fall habe ich Gelb und Rot gemischt, um eine schöne orange Farbe für den Kürbis zu erhalten. Für die Füllung habe ich Erdbeermarmelade für die Totenköpfe und Nutella für die Kürbisse gewählt. Schließlich habe ich die Details mit fertigem Gel-Lebensmittelfarbstoff in zwei verschiedenen Farben verfeinert. Es wird „gruselig“ lustig sein, sie mit den Kindern vorzubereiten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Halloween
Zutaten
- 300 g Weizenmehl Typ 00
- 150 g Butter
- 120 g Zucker
- 100 g Nutella®
- 75 g Erdbeermarmelade (oder Kirschmarmelade)
- 1 Prise feines Salz
- n.B. Lebensmittelfarbe (gelb)
- n.B. rote Lebensmittelfarbe
- n.B. Lebensmittelfarbe (als Gel, rot und schwarz)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Küchenmaschine
- Rührbesen
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Teigunterlage
- Teigschaber
- Backpapier
- Keksausstecher
- Backblech
- Teelöffel
- Silikon-Teigrolle
- Messer
Schritte
Um die gefüllten Halloween-Kekse zuzubereiten…
Geben Sie die kalte Butter aus dem Kühlschrank, in Würfel geschnitten, und den Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine. Dann mit dem Rührbesen die beiden Zutaten vermengen, bis eine sandige Konsistenz entsteht.
Fügen Sie dann das Ei hinzu und mischen Sie es ebenfalls mit Hilfe der Küchenmaschine unter die Butter-Zucker-Masse.
Zum Schluss das Weizenmehl Typ 00 und die Prise feines Salz hinzufügen, die Geschwindigkeit der Küchenmaschine erhöhen und den Teig verarbeiten, bis er sich leicht zusammenfügt.
Nehmen Sie nun den Teig aus der Schüssel, wiegen Sie ihn und teilen Sie ihn in zwei gleiche Teile. Geben Sie den Teil, der weiß bleibt, zurück in die Küchenmaschine und beenden Sie die Verarbeitung, bis er kompakt ist.
Nehmen Sie den weißen Mürbeteig heraus, formen Sie ein Teigstück, wickeln Sie es in Frischhaltefolie und legen Sie es für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Verfahren Sie nun mit der anderen Hälfte genauso, fügen Sie jedoch die Pulverfarbe hinzu und bearbeiten Sie sie, bis sie kompakt ist. Formen Sie wieder ein Teigstück, wickeln Sie es in Frischhaltefolie und stellen Sie es für die gleiche Zeit in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit des Mürbeteigs nehmen Sie den weißen heraus und rollen ihn mit der Teigrolle auf eine Dicke von ca. 5 mm aus, dann schneiden Sie mit dem Totenkopf-Ausstecher 10 Kekse aus. Machen Sie dasselbe mit dem orangefarbenen Mürbeteig, um 10 Kürbis-Kekse zu erhalten.
Legen Sie die Kekse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für ca. 15 Minuten im Umluftmodus.
Nach der Backzeit nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie ein paar Minuten abkühlen.
Nehmen Sie dann 5 Totenkopf-Kekse und bestreichen Sie sie mit Erdbeermarmelade, decken Sie sie mit den anderen 5 leicht pressend.
Verfahren Sie mit weiteren 5 Kürbis-Keksen, bestreichen Sie sie mit Nutella und decken Sie sie mit den verbleibenden 5 Keksen.
Schließlich dekorieren Sie die Details der Kekse nach Belieben mit dem fertigen Gel-Lebensmittelfarbstift. Die Kekse sind bereit, genossen zu werden.
Nützliches Zubehör
Tipp
Um den Mürbeteig orange zu färben, habe ich Pulverfarbe verwendet, indem ich zuerst das Gelb und dann das Rot sorgfältig dosiert habe.
Wenn Sie stattdessen Gel- oder Flüssigfarbe verwenden, wird der Teig weicher und klebriger. In diesem Fall fügen Sie etwas Mehl hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Aufbewahrung
Die Kekse lassen sich in einem luftdichten Behälter aufbewahren.