Der Halloween-Kuchen ist ein spektakulärer und köstlicher Kuchen aus Mürbeteig und Marmelade. Um diesen Halloween-Themenkuchen originell zu machen, habe ich den Mürbeteig mit 00-Mehl und Pflanzenkohle zubereitet und ihm so eine ungewöhnliche, völlig natürliche schwarze Farbe gegeben. Als Dekoration habe ich mich entschieden, Formen zu kreieren, die an gruselige Motive wie Geister, Kürbisse und Spukhäuser erinnern… Für die Füllung habe ich Aprikosenmarmelade gewählt, aber Sie können auch eine andere bevorzugte Sorte nehmen, wie Pfirsichmarmelade, um im orangefarbenen Thema zu bleiben, das an die Farbe des Kürbisses erinnert, oder eine rote Farbe wie Himbeere, Erdbeere, Kirsche oder Waldfrüchte.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Zeitgenössisch
  • Saisonalität: Halloween

Zutaten

  • 400 g Aprikosenmarmelade (oder anderer Geschmack)
  • 300 g 00-Mehl (mit Pflanzenkohle)
  • 150 g Butter (kalt)
  • 120 g Kristallzucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 1 Prise feines Salz
  • n.B. bunte Zuckerperlen (zum Thema Halloween, optional)
  • n.B. 00-Mehl (für das Nudelbrett)

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Küchenmaschine
  • Flachrührer
  • Löffel
  • Frischhaltefolie
  • Ausstechform
  • Kuchenform
  • Silikon-Teigroller
  • Nudelbrett
  • Gabel

Schritte

Um den Halloween-Kuchen zuzubereiten…

  • Geben Sie die kalte Butter aus dem Kühlschrank, in Stücke geschnitten, und den Kristallzucker in die Schüssel der Küchenmaschine. Beginnen Sie dann mit dem Flachrührer, die beiden Zutaten zu einem sandigen Teig zu vermischen.

  • Fügen Sie nun das ganze Ei hinzu, immer mit der Küchenmaschine, und integrieren Sie es in die Butter und den Zucker. Zum Schluss die 00-Mehl mit Pflanzenkohle, Vanillin und Salz hinzufügen.

  • Arbeiten Sie den Teig, indem Sie die Geschwindigkeit der Küchenmaschine erhöhen, bis er beginnt, sich zu verbinden und sich von den Seiten der Schüssel zu lösen.

  • Übersiedeln Sie den Teig auf ein leicht bemehltes Nudelbrett, formen Sie zügig einen Teigballen mit den Händen. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.

  • Nach der Ruhezeit des Mürbeteigs, bearbeiten Sie ihn schnell mit den Händen, um ihn leicht zu erweichen, rollen Sie ihn dann erneut auf das bemehlte Nudelbrett und rollen Sie ihn mit dem Teigroller auf eine Dicke von 5 mm oder etwas mehr.

  • Bedecken Sie die Kuchenform (24 cm Durchmesser, antihaftbeschichtet) mit dem Mürbeteig, drücken Sie den Boden gut an, stechen Sie ihn mit der Gabel ein und glätten Sie die Ränder, indem Sie den überschüssigen Teig entfernen, den Sie für die Dekorationen verwenden.

  • Füllen Sie den Kuchen mit der Aprikosenmarmelade, glätten Sie sie mit dem Löffel und dekorieren Sie die Oberfläche des Kuchens mit dem übrig gebliebenen Teig, indem Sie mit Hilfe der Halloween-Themen-Ausstechformen Kekse ausstechen. Platzieren Sie sie nach Belieben und fügen Sie auch die bunten Zuckerperlen hinzu.

  • Während Sie den Ofen auf 180 Grad vorheizen, legen Sie den Kuchen für 5/10 Minuten in den Kühlschrank. Dann backen Sie ihn bei Umluft für 30 Minuten.

  • Nach dem Backen des Kuchens nehmen Sie ihn aus dem Ofen und achten darauf, dass die noch heiße Marmelade nicht ausläuft.

Variationen

Wenn Sie kein 00-Mehl mit Pflanzenkohle verwenden möchten, können Sie es durch normales 00-Weißmehl ersetzen, ebenso können Sie bei der Marmelade die nehmen, die Ihnen am besten schmeckt.

Aufbewahrung

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank in einem Kuchengefäß 4/5 Tage.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog