Körbchen mit Mascarpone, Gorgonzola und Raspadura

Die Körbchen mit Mascarpone, Gorgonzola und Raspadura sind einfach und lecker zuzubereiten. Köstliche Blätterteigkörbchen, gefüllt mit einer zarten Mascarpone- und Gorgonzola-Füllung, werden dann mit Kastanienhonig, Walnüssen und Raspadura, einem der typischen Lodigiani-Käse, garniert. Perfekt als Aperitif oder Vorspeise für besondere Anlässe, wie zum Beispiel für die Weihnachtsfeiertage.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 9Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Kreativ
  • Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 220 g Mascarpone
  • 110 g Gorgonzola (mild)
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Milch
  • nach Bedarf Walnusskerne
  • nach Bedarf Kastanienhonig
  • nach Bedarf Raspadura
  • nach Bedarf getrocknete Borlotti-Bohnen (für das Blindbacken)

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Löffel
  • Handmixer
  • Teelöffel
  • Teigschaber
  • Mörser
  • Spritzbeutel
  • Glas
  • Muffinblech
  • Gabel
  • kleine Schüssel
  • Pinsel
  • Messer

Schritte

Um die Körbchen mit Mascarpone, Gorgonzola und Raspadura zuzubereiten…

  • Den Blätterteig ausrollen und mit dem Messer 9 Quadrate ausschneiden.

  • Dann das Muffinblech (antihaftbeschichtet) nehmen, den Blätterteig hineingeben und Körbchen formen, die Ränder mit den Fingern formen.

  • Den Boden jedes Körbchens mit einer Gabel einstechen, ein Stück Backpapier aus der Packung auf den Boden jedes Körbchens legen und darauf die getrockneten Borlotti-Bohnen für das Blindbacken geben. So blähen sie sich nicht auf.

  • Das Ei aufschlagen und das Eigelb in eine kleine Schüssel geben. Dann mit dem Pinsel die Ränder jedes Körbchens bestreichen, dabei darauf achten, dass nichts auf die Bohnen tropft.

  • Die Körbchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 20 Minuten im statischen Modus backen.

  • Wenn sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann die Bohnen und das Backpapier vorsichtig entfernen, ohne die Körbchen zu zerbrechen.

  • Während die Körbchen backen oder abkühlen, die Füllung zubereiten.

  • In einer Schüssel den Mascarpone, den milden Gorgonzola und 1 oder 2 Esslöffel Milch geben, falls nötig. Mit dem Handmixer die Zutaten mischen, bis eine weiche, aber nicht zu flüssige Creme entsteht.

  • Dann ein hohes, schmales Glas nehmen, das als Stütze dient, den Spritzbeutel mit der bevorzugten Tülle hineinlegen und das Ende öffnen, dann mit einem Löffel oder Teigschaber die frisch zubereitete Mascarpone-Gorgonzola-Füllung einfüllen.

  • Die Creme mit grob zerkleinerten Walnusskernen aus dem Mörser oder dem Zerkleinerer garnieren, Kastanienhonig hinzufügen, mit Pfeffer bestreuen und abschließend einige Scheiben Raspadura darüber streuen.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 24 Stunden aufbewahren. Wenn Sie sie im Voraus zubereiten möchten, empfehle ich, nur die Creme vorzubereiten, da der Blätterteig sonst weich werden würde.

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 24 Stunden aufbewahren. Wenn Sie sie im Voraus zubereiten möchten, empfehle ich, nur die Creme vorzubereiten, da der Blätterteig sonst weich werden würde.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog