Mohnsamenkekse mit Heidelbeerkonfitüre und weißer Schokolade

Die Mohnsamenkekse mit Heidelbeerkonfitüre und weißer Schokolade sind köstlich und perfekt, um sie jederzeit zu genießen, sei es zum Frühstück, zum Kaffee oder nach den Mahlzeiten. Leckere Mürbeteigkekse, verfeinert mit Mohnsamen, die ihnen ein noch einladenderes Aussehen verleihen, aromatisiert mit Zitronenschale, gefüllt mit Heidelbeerkonfitüre und schließlich überzogen mit weißer Schokolade.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 22 Stück
  • Kochmethoden: Wasserbad, Backofen
  • Küche: Bar
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl 00
  • 150 g Butter
  • 135 g Heidelbeerkonfitüre
  • 120 g Zucker
  • 30 g Mohnsamen
  • 1 Ei
  • 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 1 Esslöffel Milch
  • 1 Prise Salz
  • n.B. Weiße Schokolade
  • n.B. Weizenmehl 00 (für die Arbeitsfläche)

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Flachrührer
  • Schüssel
  • Kochlöffel
  • Teigschaber
  • Kühlschrank
  • Frischhaltefolie
  • Ausstecher
  • Teelöffel
  • Kochtopf
  • 2 Backbleche
  • Backpapier
  • Tablett
  • Nudelholz
  • Reibe

Schritte

Um die Mohnsamenkekse mit Heidelbeerkonfitüre und weißer Schokolade zuzubereiten…

  • In die Schüssel der Küchenmaschine mit Flachrührer oder in die Schüssel eines Küchenroboters mit Klingen den kalten, in Würfel geschnittenen Kühlschrankbutter und den Zucker geben. Die Maschine einschalten, bis eine sandige Mischung entsteht. Alternativ kann der Mürbeteig schnell von Hand verarbeitet werden.

  • Dann das ganze Ei hinzufügen und die Maschine erneut einschalten, um es mit den anderen Zutaten zu vermischen.

  • Zum Schluss das Mehl, Vanillin, die Mohnsamen, die Prise Salz und die geriebene Zitronenschale hinzufügen. Die Maschine einschalten, die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig bearbeiten, bis er beginnt, sich zu verbinden und sich von den Wänden der Schüssel löst.

  • Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, dabei einen Teigschaber zur Hilfe nehmen. Den Teig mit den Händen zu einem homogenen Block formen und in eine Frischhaltefolie wickeln, dann mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Nach der Ruhezeit den Teig mit den Händen schnell bearbeiten, um ihn weicher zu machen, und ihn auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz ausrollen.

  • Mit den Ausstechformen insgesamt 44 Kekse ausstechen, 22 davon sollten in der Mitte ein Loch haben, um sie auf die anderen zu legen. Nach und nach auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche legen.

  • Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten backen.

  • Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, auf ein Tablett legen und abkühlen lassen.

  • In der Zwischenzeit einen halben Topf mit Wasser füllen und auf den Herd stellen, es sollte nicht kochen. Eine Schüssel darauf legen, so dass der Boden teilweise in den Topf reicht für das Wasserbad (er sollte nicht ganz hineinfallen).

  • In die Schüssel die weiße Schokolade, in Stücke gebrochen, geben und mit dem Kochlöffel rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Etwas Milch hinzufügen, um sie leicht flüssig zu machen, und mit dem Teelöffel über die Kekse träufeln, um eine Art Glasur zu bilden. Die Kekse sind bereit zum Genießen.

Aufbewahrung

Sie halten sich in einem luftdichten Behälter etwa 7 Tage lang an einem kühlen und trockenen Ort.

Möglicherweise benötigen Sie…

Keksformen, 6er Set Ausstechformen, Keksformen, Teigschneider Bakeware Fondant Kuchen Palette

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog