Für diese letzten Herbsttage habe ich mir überlegt, einen köstlichen und besonderen Kuchen zu kreieren, die Orangentarte mit Kastanienmürbeteig und Gewürzen, die auch sehr duftend ist. Für das Rezept habe ich einen klassischen Mürbeteig zubereitet, indem ich zwei Mehlsorten gemischt habe, 00-Mehl und Kastanienmehl, und dann habe ich Gewürze in Pulverform hinzugefügt, die ein herbstliches, aber auch winterliches Aroma verleihen. Die Füllung hingegen ist eine Orangenmarmelade. Es bleibt nur noch, sie zuzubereiten und zum Frühstück, als Snack oder als Dessert nach den Mahlzeiten zu genießen, vielleicht mit etwas Schlagsahne.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 400 g Orangenmarmelade
- 150 g 00-Mehl (+ nach Bedarf für die Arbeitsfläche)
- 150 g Kastanienmehl
- 150 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise feines Salz
- nach Bedarf Gewürze (gemahlen, Zimt, Nelken, Ingwer, Kardamom)
- nach Bedarf Puderzucker (optional)
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Küchenmaschine
- Flachrührer
- Backpapier
- Nudelholz
- Ausstechformen
- Teigschaber
- Messer
- Frischhaltefolie
- Tortenform
- Arbeitsfläche
- Löffel
Schritte
Um die Orangetarte mit Kastanienmürbeteig und Gewürzen zuzubereiten…
Zuerst in die Schüssel der Küchenmaschine mit dem Flachrührer oder in die Küchenmaschine mit Klingen die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Würfeln und den Zucker geben. Dann die Küchenmaschine einschalten, bis eine sandige Masse entsteht. Sie können den Mürbeteig auch mit den Händen zubereiten, indem Sie ihn schnell verarbeiten.
Dann das ganze Ei hinzufügen und die Küchenmaschine erneut einschalten, bis es in die Butter-Zucker-Mischung eingearbeitet ist.
Zum Schluss das 00-Mehl, das Kastanienmehl, die gemahlenen Gewürze und eine Prise feines Salz hinzufügen. Die Küchenmaschine zum letzten Mal einschalten und die Geschwindigkeit erhöhen, bis der Teig beginnt, sich zu festigen und sich von den Seiten der Schüssel löst.
Den Mürbeteig mit dem Teigschaber auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche übertragen, den Teig zu einem etwa 2 cm hohen Laib formen und in Frischhaltefolie wickeln. Dann 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit des Mürbeteigs mit dem Nudelholz auf einem Blatt Backpapier ausrollen und in die Tortenform stürzen, sodass er gut haftet. Den überschüssigen Teig mit dem Messer abschneiden, das Sie für die Dekoration benötigen.
Den Mürbeteig mit der Orangenmarmelade füllen, mit einem Löffel glatt streichen und mit dem übrig gebliebenen Teig eine Dekoration mit Ausstechformen oder nach Belieben gestalten.
Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen und 30 Minuten im Umluftmodus backen. Wenn sie fertig ist, aus dem Ofen nehmen und in der Tortenform abkühlen lassen, bevor sie serviert wird. Nach Belieben können Sie Puderzucker darüber streuen.