Die Pandoro-Pralinen sind ein leckeres Rezept, um übrig gebliebenen Pandoro von den Weihnachtsfeiertagen zu verwerten oder ihn während dieser anders zu präsentieren. Sie sind einfach zuzubereiten, denn es braucht nur wenige Schritte, um diese Pralinen aus Pandoro oder Panettone, Butter, Zartbitterschokolade, weißer Schokolade, Likör oder Milch herzustellen. Sie werden sehen, dass sie schnell weg sind!!!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 23 Stück
- Kochmethoden: Wasserbad, Ofen
- Küche: Reste-Verwertung
- Saisonalität: Epiphanie, Weihnachten
Zutaten
- 200 g Pandoro (oder Panettone)
- 75 g Butter
- 75 g weiße Schokolade
- 75 g 50% Zartbitterschokolade
- 25 ml Grand Marnier (oder Milch)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Backblech
- Küchenmaschine
- Kochtopf
- Schüssel
- Teigspatel
- Ofen
- Backpapier
- Zahnstocher
- Löffel
- Thermometer
Schritte
Um die Pandoro-Pralinen vorzubereiten…
Zerbrechen Sie den Pandoro (oder den Panettone) in grobe Stücke und legen Sie ihn auf ein Backblech, dann rösten Sie ihn in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 10 Minuten mit Umluft.
Während der Pandoro im Ofen warm wird, schmelzen Sie die Butter in einem Topf.
Wenn der Pandoro goldbraun ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn abkühlen und geben Sie ihn dann in die Küchenmaschine mit Klingen. Gießen Sie die geschmolzene Butter und den Grand Marnier oder Milch für die alkoholfreie Version darüber.
Betätigen Sie die Küchenmaschine für einige Sekunden, bis der Pandoro mit der Butter und dem Likör zu Brei verarbeitet ist. Es wird eine homogene und klebrige Masse ergeben.
Befeuchten Sie Ihre Hände, formen Sie Kugeln (ich habe 23 Kugeln à 12 g erhalten) und legen Sie sie auf das Backblech. Lassen Sie sie dann 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Wenn die Pandoro-Kugeln hart geworden sind, können Sie sie mit Schokolade überziehen. Gießen Sie Wasser in einen Topf bis zur Hälfte und erhitzen Sie es.
Setzen Sie eine Schüssel für das Wasserbad auf den Topf, brechen Sie die weiße Schokolade in der Schüssel in Stücke und lassen Sie sie unter Rühren mit einem Teigspatel schmelzen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schüssel mit der Schokolade gelangt.
Nehmen Sie nun eine Pandoro-Kugel, stechen Sie sie mit einem Zahnstocher auf und tauchen Sie sie in die Schokolade ein, um sie gut zu bedecken (Sie können sich mit dem Teigspatel oder dem Löffel helfen), dann legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Fahren Sie mit den anderen Kugeln fort, die Hälfte davon wird mit weißer Schokolade überzogen.
Wiederholen Sie denselben Schritt, indem Sie die Zartbitterschokolade in einer sauberen Schüssel schmelzen und die restliche Hälfte der Pandoro-Kugeln überziehen.
Stellen Sie die Pandoro-Pralinen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest geworden ist.
Servieren Sie die Pandoro-Pralinen direkt aus dem Kühlschrank, um zu vermeiden, dass die Schokolade schmilzt.
Tipp
Sie können ein Thermometer verwenden, um die Schmelztemperatur der Schokolade bis zu 55 Grad zu überprüfen und sie dann abkühlen zu lassen, bis sie 32/31 Grad erreicht.