Die Pasta mit Garnelen Stracciatella Orange und Pistazien ist ein einfaches, aber gleichzeitig raffiniertes Hauptgericht. Ein Rezept, das für den Valentinstag gedacht ist, aber auch das ganze Jahr über zubereitet werden kann, indem man die Orange durch Zitrone ersetzt. Für die Pasta habe ich Rote-Bete-Pasta verwendet, sogar in Herzform, um im Thema zu bleiben, aber jede andere Pastasorte, die Sie bevorzugen, ist auch in Ordnung. Der Belag besteht aus Garnelen, frischer und schmackhafter Stracciatella, Orangenschale, Chili und gehackten Pistazien.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Valentinstag, Winter
Zutaten
- 270 g Garnelen (tiefgefroren)
- 240 g Pasta (aus Hartweizengrieß)
- 200 g Stracciatella
- 1 Orange
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Belieben gehackte Pistazien
- nach Belieben Chilipulver
- nach Belieben extra natives Olivenöl
- nach Belieben feines Salz
- nach Belieben schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Topf
- Messer
- Pfanne
- Holzlöffel
- Sieb
- Reibe für Zitronen
- Teelöffel
Schritte
Um die Pasta mit Garnelen Stracciatella Orange und Pistazien zuzubereiten…
Zuerst erhitzen Sie im ersten Topf das Wasser, um die Pasta zu kochen. Wenn es kocht, geben Sie die Pasta dazu und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
Während die Pasta kocht, erhitzen Sie im anderen Topf das Wasser, um die tiefgefrorenen Garnelen zu kochen. Auch hier geben Sie die Garnelen dazu, wenn das Wasser kocht, und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
Wenn die Garnelen lauwarm sind, entfernen Sie eventuell vorhandene Schalen und Schwänze. Dann nehmen Sie eine Pfanne, geben Sie das extra native Olivenöl hinein und bräunen Sie eine geschälte Knoblauchzehe an.
Entfernen Sie den Knoblauch, geben Sie die Garnelen dazu und braten Sie sie einige Minuten an.
Sobald die Pasta gar ist, gießen Sie sie ab, wobei Sie etwas Kochwasser aufbewahren, und geben Sie sie in die Pfanne mit den Garnelen.
Würzen Sie die Pasta mit geriebener Orangenschale, Salz, Pfeffer und Chili. Braten Sie sie einige Minuten an und geben Sie etwas Kochwasser hinzu.
Richten Sie die Pasta an und geben Sie die Stracciatella und die gehackten Pistazien roh darüber. Nach Belieben können Sie noch etwas Orangenschale darüber reiben. Servieren Sie das Gericht heiß.
Variationen
Sie können die Orange durch Zitrone ersetzen, wenn sie nicht in Saison ist. Anstelle der tiefgefrorenen Garnelen können Sie auch frische verwenden, die vorher gereinigt werden müssen.