Ein klassisches, schnelles und leichtes Hauptgericht, die Pasta mit Lachs, leichte Rezeptur. Eine Version mit wenig Fett, gesünder und ebenso lecker wie die berühmte Pasta mit Lachs, aber diesmal ohne Sahne. Für das Rezept habe ich Vollkornnudeln gewählt, die reich an Ballaststoffen sind, aber Sie können die auswählen, die Sie bevorzugen. Ein leichtes Anbraten mit Schalotten und nativem Olivenöl extra und eine duftende Note vom Dill. Probieren Sie auch die anderen Rezepte mit dem Lachs.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 160 g Vollkorn-Penne (oder eine andere Form)
- 80 g Lachs in Salzlake (natur)
- 1 Schalotte
- n. B. Dill
- n. B. natives Olivenöl extra
- n. B. feines Salz
- n. B. schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Schneidebrett
- Messer
- Pfanne
- Topf
- Abtropfsieb
Schritte
Um die Pasta mit Lachs, leichte Rezeptur vorzubereiten…
Zuerst erhitzen Sie in einem Topf Wasser zum Kochen der Nudeln. Wenn es kocht, die Vollkorn-Penne hineingeben und für die auf der Packung angegebenen Minuten kochen.
Während die Pasta kocht, schälen und hacken Sie die Schalotte, bei kleinen Schalotten verwenden Sie zwei. Diese bei niedriger Hitze in einer Pfanne mit nativem Olivenöl extra anbraten.
Dann den gut abgetropften Lachs in Salzlake natur hinzufügen und mit einem Holzlöffel zerkleinern, damit er mit der Schalotte durchziehen kann.
Nach den Kochminuten die Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren, und die Penne in die Pfanne geben.
Salzen, pfeffern, mit Dill abschmecken und bei Bedarf mit etwas Kochwasser die Pasta ablöschen. Die Pasta vermengen und einige Minuten köcheln lassen, damit sie den Geschmack des Gewürzes annimmt. Heiß servieren.
Variationen
Sie können den Lachs in Salzlake durch frischen Lachs ersetzen, nachdem Sie ihn gereinigt haben. Mit dem Lachs in Salzlake können Sie auch die kalte Version der Pasta mit Lachs zubereiten, ohne den Fisch zu kochen.