Pasta mit Paprika und Wurst

Die Pasta mit Paprika und Wurst ist ein reichhaltiges und leckeres Hauptgericht!!! Für das Rezept habe ich Rigatoni verwendet, aber ihr könnt jede andere Pastaform verwenden, besser wenn sie kurz ist. Für die Soße habe ich neben Paprika und Wurst auch Tomatenpüree hinzugefügt, um Farbe zu verleihen, Fenchelsamen, Rosmarin und Chili, um sie noch schmackhafter zu machen. Ideal als Hauptgericht für den Alltag oder für besondere Anlässe. Wenn ihr die Pasta noch köstlicher machen möchtet, könnt ihr etwas Sahne hinzufügen.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 160 g Rigatoni (oder andere Pastaform)
  • 200 g gelbe Paprika
  • 100 g Wurst
  • 2 Schalotten
  • 1/2 Glas trockener Weißwein
  • nach Belieben Tomatenpüree
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Chilipulver
  • nach Belieben Fenchelsamen
  • nach Belieben Rosmarin
  • nach Belieben feines Salz
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Pfanne
  • Topf
  • Sieb
  • Messer
  • Holzlöffel
  • Deckel

Zubereitung

Um die Pasta mit Paprika und Wurst zuzubereiten…

  • Wascht die gelbe Paprika, entfernt den Stiel, die Samen und die weißen Rippen im Inneren und schneidet sie dann in nicht zu kleine Würfel. Schält auch die Schalotten und schneidet sie in dünne Scheiben.

  • Gießt das extra native Olivenöl in eine Pfanne, erhitzt es, fügt dann die Schalotten und die Paprikawürfel hinzu. Bratet sie einige Minuten bei hoher Hitze, dann reduziert die Hitze, fügt etwas Wasser hinzu und deckt die Pfanne mit dem Deckel ab. Kocht die Paprika etwa 15 Minuten, bis sie weich ist.

  • Während die Paprika kocht, erhitzt das Wasser, um die Pasta zu kochen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, gebt die Rigatoni hinein und kocht sie gemäß der auf der Packung angegebenen Zeit.

  • Wenn die Paprika gekocht ist, entfernt den Deckel, lasst das beim Kochen freigesetzte Wasser verdampfen, fügt die von der Pelle befreite und in der Pfanne zerbröselte Wurst hinzu.

  • Bratet die Wurst ein paar Minuten an und löscht sie dann mit dem trockenen Weißwein ab und lasst ihn verdampfen.

  • Fügt dann das Tomatenpüree, den Chili hinzu und kocht noch einige Minuten weiter.

  • Wenn die Pasta gekocht ist, gießt sie gut ab, behaltet etwas Kochwasser und gebt die Rigatoni in die Pfanne mit der Soße.

  • Würzt die Soße mit Salz, Pfeffer, Chili, Fenchelsamen und gehacktem Rosmarin.

  • Schwenkt die Pasta einige Minuten in der Soße, dabei etwas Kochwasser hinzufügen, um sie gut zu vermengen.

  • Serviert die Pasta mit Paprika und Wurst heiß mit etwas geriebenem Käse nach Belieben.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog