Die Pasta mit Zucchini, Garnelen und Oliven ist ein frisches und schmackhaftes Hauptgericht. Ein köstlicher Nudelsalat, in diesem Fall habe ich Penne gewählt, aber Sie können das Format wählen, das Sie bevorzugen. Die Sauce ist einfach und leicht, basierend auf in der Pfanne gebratenen Zucchini, Garnelen, Taggiasca-Oliven und Zitronenschale.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 200 g Zucchini
- 160 g glatte Penne (oder anderes Format)
- 150 g Garnelen (frisch, mit Schale)
- 1 Zitrone
- n.B. Taggiasca-Oliven
- n.B. gehackte Petersilie
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. feines Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schneidebrett
- Messer
- Topf
- Pfanne
- Holzlöffel
- Sieb
Schritte
Um die Pasta mit Zucchini, Garnelen und Oliven vorzubereiten…
Zuerst die Garnelen säubern (ich habe die Schwänze verwendet, die bereits kopflos waren). Entfernen Sie mit den Händen die Schale, die Beinchen, den Schwanz und schneiden Sie den Rücken mit einem Messer ein, um auch den Darm zu entfernen (alternativ können Sie ihn mit einem Zahnstocher vom Kopfende entfernen). Anschließend unter fließendem kaltem Wasser abspülen.
In einem Topf Wasser erhitzen, um die Pasta zu kochen. Sobald es kocht, werfen Sie die Penne oder ein anderes Format hinein und kochen Sie sie für die auf der Packung angegebene Zeit.
Nun die Zucchini nehmen, waschen und in Scheiben schneiden, entweder mit dem Messer oder der Mandoline. Dann in eine Pfanne mit heißem Öl geben und etwa 10 Minuten kochen, bis sie gar sind. Aus der Pfanne nehmen und in eine Salatschüssel geben.
In derselben Pfanne, in der Sie die Zucchini gekocht haben, erneut Öl hinzufügen und, sobald es heiß ist, die Garnelen einige Minuten bei hoher Hitze kochen. Sobald sie gar sind, zu den Zucchini hinzufügen.
Nach der Kochzeit der Pasta diese abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen, gut abtropfen lassen und zu den anderen Zutaten geben.
Fügen Sie schließlich die Taggiasca-Oliven, die gehackte Petersilie, die geriebene Zitronenschale, das extra native Olivenöl, das Salz und den Pfeffer hinzu. Alles gut vermischen und entweder kalt oder bei Zimmertemperatur servieren.
Tipps
Um die Rezeptzeit zu verkürzen, können Sie vorgekochte, bereits gereinigte Garnelen verwenden und die Verzehrhinweise auf der Packung beachten.
Für das Rezept habe ich diese Pasta in kalter Version serviert, ideal für den Sommer. Alternativ können Sie alles in der Pfanne anbraten und heiß servieren.