Lust auf Pizza, aber keinen Teig und keine Zeit zum Zubereiten? Eine Idee ist die Piadipizza, das heißt die Piadina, die sich in eine Pizza verwandelt. Zum ersten Mal in einem Pub entdeckt und ich finde sie toll!!! Die Pizza ist unvergleichlich, aber diese Alternative ist wirklich nicht schlecht, wenn man dann die Piadina auch noch selbst macht, ist es noch besser. Ideal als herzhafter Snack für die Zwischenmahlzeit oder den Aperitif. Außerdem kann man sie nach Belieben füllen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 1 Person
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Pub
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Piadina
  • 100 g Tomatenpassata
  • 60 g Mozzarella für Pizza
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Ein paar Blätter Basilikum
  • nach Belieben getrockneter Oregano
  • nach Belieben feines Salz

Werkzeuge

  • Lebensmittelwaage
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Löffel
  • Pfanne
  • Deckel

Zubereitung

Um die Piadipizza zuzubereiten…

  • Zuerst die Mozzarella für Pizza in Scheiben oder Würfel schneiden, auch Filone genannt, die trockener ist als die klassische Mozzarella.

  • Dann die bereits fertige Piadina nehmen, mit Tomatenpassata, extra natives Olivenöl, Mozzarella, einer Prise Salz und Oregano würzen.

  • Die Pfanne vorheizen, die Piadina hineinlegen und bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten backen. Darauf achten, dass sie nicht zu trocken wird und der Boden nicht verbrennt.

  • Danach das Feuer ausschalten, mit einem Deckel abdecken, bis die Mozzarella geschmolzen ist.

  • Heiß servieren und ein paar frische Basilikumblätter hinzufügen.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog