Die Polenta-Bäumchen mit Spinat sind eine eindrucksvolle, schmackhafte und leichte Vorspeise, die man zu Weihnachten auf den Tisch bringen kann. Sie können sie entweder mit baumförmigen Formen oder mit Ausstechformen zubereiten, vielleicht mit Hilfe der Kleinen, die dabei viel Spaß haben werden. Für das Rezept habe ich Maispolenta mit Instantmehl gemacht, zu der ich dann den Spinat hinzugefügt und alles gemixt habe, um eine schöne grüne Farbe zu erhalten. Dann habe ich sie mit Frischkäse gefüllt und mit einigen Granatapfelkernen dekoriert.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Gastronomie
- Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten
Zutaten
- 300 ml Wasser
- 200 g Spinat (frisch)
- 50 Maismehl (für Instantpolenta)
- n.B. Frischkäse (Typ Philadelphia)
- n.B. Granatapfel
- n.B. feines Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Pfanne
- Deckel
- Holzlöffel
- Kleiner Topf
- Messbecher
- Schneebesen
- Zerkleinerer
- Form
- Löffel
- Teelöffel
- Kühlschrank
Schritte
Um die Polenta-Bäumchen mit Spinat zuzubereiten…
Zuerst lassen Sie in einer Pfanne mit etwas nativem Olivenöl extra den frischen Spinat zusammenfallen, indem Sie ein oder zwei Esslöffel Wasser hinzufügen und mit einem Deckel abdecken.
Braten Sie sie etwa 5 Minuten bei hoher Hitze, dann nehmen Sie den Deckel ab und braten sie weitere 5 Minuten, um das Wasser, das sich beim Kochen gebildet hat, verdunsten zu lassen. Sie sollten gut getrocknet sein. Salzen und pfeffern.
In einem kleinen Topf erhitzen Sie das Wasser, um die Polenta zu kochen. Wenn es kocht, streuen Sie das Maismehl für Instantpolenta unter Rühren mit einem Schneebesen ein. Kochen Sie es für die auf der Packung angegebene Zeit.
Wenn die Polenta gekocht ist, geben Sie sie noch heiß in den Zerkleinerer, fügen Sie den Spinat hinzu und starten Sie den Zerkleinerer, bis der Spinat vollständig zerkleinert ist und die Polenta grün färbt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Polenta erneut in den kleinen Topf geben und sie unter Rühren mit dem Schneebesen einige Minuten kochen lassen, um eventuell verbleibendes Wasser verdunsten zu lassen.
Gießen Sie die noch heiße Polenta mit Hilfe eines Löffels in Silikonformen in Baumform und glätten Sie die Oberfläche gut. Wenn Sie keine baumförmigen Förmchen haben, können Sie die heiße Polenta in eine nicht große Form gießen und ebenfalls mit einem Löffel oder Spachtel glattstreichen, ca. 2 cm hoch, und dann die Bäume mit Ausstechformen ausstechen.
Jetzt, wo Sie die Polenta in die Förmchen gegossen haben, lassen Sie sie mindestens 30 Minuten außerhalb des Kühlschranks abkühlen, dann weitere 30 Minuten im Kühlschrank.
Wenn die Polenta fest geworden ist, nehmen Sie die Bäumchen vorsichtig aus den Förmchen und bestreichen Sie sie oben mit Frischkäse mit Hilfe eines Löffels oder Spachtels.
Abschließend dekorieren Sie mit einigen Granatapfelkernen und etwas Pfeffer. Servieren Sie sie kalt, indem Sie sie einige Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen oder bei Raumtemperatur.